Osterdekoration Bad Steben - Eierbaum mit 1100 Eiern
Am Landeshügel 7, 95138 Bad Steben
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Im ganzen Frankenwald sind Orte zu Ostern besonders herausgeputzt. Ein Besuch lohnt sich, denn überwall warten Häschen, Osterbrunnen, Osterkronen und viele schöne Dekorationen darauf, entdeckt zu werden.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 17:30 - 23:45 |
| Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 17:30 - 23:45 |
| Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:00 - 23:45 |
| Mittwoch | 16:00 - 23:45 |
| Donnerstag | 16:00 - 23:45 |
| Freitag | 16:00 - 23:45 |
| Samstag | 16:00 - 23:45 |
| Sonntag | 16:00 - 23:45 |
Lichtenberger Str. 9, 95138 Bad Steben
Facettenreich und einzigartig – für jeden etwas dabei im Café Gemütlich in Bad Steben Ob du einen gemütlichen Kaffee trinken, fränkische Spezialitäten genießen, eine Feier veranstalten oder das Wochenende mit Livemusik und Tanz verbringen möchtest – das „Café Gemütlich“ ist der Treffpunkt für alle. Ein buntes Programm auch unter der Woche lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 08:30 - 17:00 |
| Dienstag | 08:30 - 17:00 |
| Mittwoch | 08:30 - 17:00 |
| Donnerstag | 08:30 - 17:00 |
| Freitag | 08:30 - 17:00 |
| Samstag | 07:30 - 12:30 |
| Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben
Konditorei Confiserie
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 21:00 |
| Dienstag | 11:00 - 21:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
| Freitag | 11:00 - 21:00 |
| Samstag | 11:00 - 21:00 |
| Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben
Eiscafé
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:30 |
| Dienstag | 17:00 - 22:30 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
| Freitag | 11:30 - 14:00 |
| Samstag | 11:30 - 14:00 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben
Pizzeria
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:30 |
| Dienstag | 17:00 - 22:30 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
| Freitag | 11:30 - 14:00 |
| Samstag | 11:30 - 14:00 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben
Pizzeria
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 10:00 - 17:00 |
| Dienstag | 10:00 - 17:00 |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
| Freitag | 10:00 - 17:00 |
| Samstag | 10:00 - 17:00 |
| Sonntag | 10:00 - 17:00, 07:00 - 17:00 |
So und Feiertags: ab 7:00 Uhr Brötchenverkauf in der Backstube
Peuntstraße 5, 95138 Bad Steben
Das Cafe Reichl liegt zentral in Bad Steben und zählt seit über 50 Jahren zu einer der Topadressen wenn es um hochwertigste, süße Köstlichkeiten geht. Zu jeder Tageszeit bieten wir Ihnen in unserem Cafe leckere Torten und Kuchen, Fotopralinen, Schokoladen mit Foto, Eisspezialitäten aus eigener Herstellung sowie kleine Gerichte und saisonale Köstlichkeiten.Bekannt sind wir für unsere ausgefallenen Pralinen wie die Bad Stebener Moor Praline und die Schiefersplitter Trüffelpraline.
ca. 0,7 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 07:00 - 20:00 |
| Dienstag | 07:00 - 20:00 |
| Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
| Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
| Freitag | 07:00 - 20:00 |
| Samstag | 07:00 - 20:00 |
| Sonntag | 08:00 - 12:00 |
Höller Str. 4, 95138 Bad Steben
Bäckerei mit Café
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben
Pizzeria
ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben
Pizzeria
ca. 1,1 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 18:00 - 23:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
| Freitag | 17:00 - 23:00 |
| Samstag | 15:00 - 23:45 |
| Sonntag | 15:00 - 23:00 |
Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben
Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen.
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 06:00 - 18:00 |
| Dienstag | 06:00 - 18:00 |
| Mittwoch | 06:00 - 14:00 |
| Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
| Freitag | 06:00 - 18:00 |
| Samstag | 06:00 - 12:30 |
| Sonntag | geschlossen |
Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg
Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 14:00 - 18:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
| Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
| Freitag | 14:00 - 18:00 |
| Samstag | 14:00 - 18:00 |
| Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Braugasse 1, 95192 Lichtenberg
Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Hemplastraße 7, 95138 Bad Steben
Flair und Behaglichkeit an der Therme.
țțț
ca. 3,8 km entfernt
Lindenstraße 51, 95119 Naila
Achtung: Nur auf Anfrage buchbar. Alpakas, Touren und ein Erlebnishof warten hier auf Klein und Groß. Inmitten der Natur gibt es verschiedene Angebote von Familienausflügen bis hin zu Firmenfeiern. Dein tierisches Naturerlebnis im Höllental.
ca. 3,8 km entfernt
Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün, 95138 Bad Steben
Das Wanderheim Gerlaser Forsthaus liegt idyllisch am Waldrand und direkt an verschiedenen Wanderwegen.
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
Dreigrün 2, 95119 Naila
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
4x FȚȚȚȚ
ca. 4,9 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 00:00 - 23:45 |
| Dienstag | 00:00 - 23:45 |
| Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
| Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
| Freitag | 00:00 - 23:45 |
| Samstag | 00:00 - 23:45 |
| Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
ca. 4,9 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Keyßerstr. 46, 95179 Geroldsgrün
Die Wohnmobilstellplätze liegen an dem Freizeitareal „Die Scheune im Grünen“ in Geroldsgrün, Keyßerstraße 46 und sind kostenfrei, sowie ganzjährig nutzbar. Das Freizeitareal und das ehemalige Schwimmbad ist von einem kleinen Spielplatz, mit Wassermatschplatz, Volleyballfeld mit Feuerstelle umrahmt. Ein Biergarten mit Scheunen-Bistro (von Mai-Oktober geöffnet) ergänzt die Anlage. Eine Buchung der Stellplätze ist nicht möglich.
ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 17:00 - 20:30 |
| Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
| Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
| Freitag | 17:00 - 20:30 |
| Samstag | 17:00 - 20:30 |
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 17:00 - 20:30 |
| Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
| Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
| Freitag | 17:00 - 20:30 |
| Samstag | 17:00 - 20:30 |
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
ca. 5,4 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
Marktplatz 5, 95119 Naila
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 6,4 km entfernt
Marktplatz 5, 95119 Naila
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
| Dienstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
| Samstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Marktplatz 5, 95119 Naila
Hotel mit Restaurant
țțț
ca. 7,5 km entfernt
Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg liegt am Ortsrand von Rothleiten.
ca. 7,8 km entfernt
Dorfstraße 6, 95152 Selbitz
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben
Das Mineral- und Moorheilbad Markt Bad Steben gehört zum oberfränkischen Landkreis Hof und ist das höchstgelegene Staatsbad Bayerns. Früher war der Ort das Zentrum des Bergbaus im Frankenwald.
Luftkurort 3.378 Einwohner
ca. 0,4 km entfernt
Bad Steben
Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...
2:15 h 159 hm 322 hm 8,9 km mittel
ca. 0,4 km entfernt
Bad Steben
Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...
2:15 h 159 hm 322 hm 8,9 km mittel
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
Auf 243,5 Kilometern den Frankenwald umrunden. Der FrankenwaldSteig lässt uns alle Facetten des Mittelgebirges im Herzen Deutschlands erleben.
77:45 h 6070 hm 6070 hm 247,0 km sehr schwer
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
Auf 243,5 Kilometern den Frankenwald umrunden. Der FrankenwaldSteig lässt uns alle Facetten des Mittelgebirges im Herzen Deutschlands erleben.
77:45 h 6070 hm 6070 hm 247,0 km sehr schwer
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Friedrichstraße 12, 95138 Bad Steben
Spielplatz im Ludwig-Müller-Park von Bad Steben
ca. 0,5 km entfernt
Friedrichstraße 12, 95138 Bad Steben
Spielplatz im Ludwig-Müller-Park von Bad Steben
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Luitpoldstr. 1, 95138 Bad Steben
Älteste ganz aus Beton gebaute Kirche Deutschlands von 1910.
ca. 0,5 km entfernt
Luitpoldstraße 1, 95138 Bad Steben
Vorweihnachtliches Singen & Musizieren
So., 07.12.2025
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
WEITE ATMEN - begleitet von Wiesen und Landwirten, die ihre Felder bestellen, führt sie unser "Flaserkalk-Steig" weite Strecken durch ländliche Idylle.
5:05 h 385 hm 385 hm 16,2 km schwer
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
WEITE ATMEN - begleitet von Wiesen und Landwirten, die ihre Felder bestellen, führt sie unser "Flaserkalk-Steig" weite Strecken durch ländliche Idylle.
5:05 h 385 hm 385 hm 16,2 km schwer
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
Rundwanderung zwischen Bad Steben, Blankenstein und Hölle
4:55 h 335 hm 330 hm 16,1 km schwer
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
Rundwanderung zwischen Bad Steben, Blankenstein und Hölle
4:55 h 335 hm 330 hm 16,1 km schwer
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
4:00 h 540 hm 314 hm 14,8 km mittel
ca. 0,5 km entfernt
Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
4:00 h 540 hm 314 hm 14,8 km mittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ortsmitte, 95138 Bad Steben
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Ortsmitte, 95236 Stammbach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Sonnenstraße, 95119 Naila
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Klosterstraße 1-3, 95028 Hof
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Henri-Marteau-Platz, 95192 Lichtenberg
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Marktplatz, 95236 Stammbach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Schinzelsbrücke, 95213 Münchberg
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Hauptstraße, 95179 Geroldsgrün
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Christusgrün, 95138 Bad Steben
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Rathaus, 95191 Leupoldsgrün
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Ortsmitte, 95119 Marlesreuth
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Hauptstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Rathaus, 95179 Geroldsgrün
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Ortseingang, 95131 Straßdorf
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Am Kugelbrunnen, 95233 Helmbrechts
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Marktplatz, 95119 Naila
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Marktplatz, 95152 Selbitz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Die Erlebnisführung und Verkostung in der Meinel Brauerei Hof. (Vorabbuchung notwendig)Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Fühlen. Erlebe unser Meinel-Bier in seiner einzigartigen Vielfalt.
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 12:00 - 17:00 |
| Donnerstag | 12:00 - 17:00 |
| Freitag | 12:00 - 17:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Industriestraße 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Textilveredelung. Fair. Kompetent. Vor Ort.
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
📆 Geöffnet jeden zweiten Samstag im Monat von 10–14 Uhr
📞 Weitere Termine nach Vereinbarung unter 0176 64468259
Klosterplatz 2, 95213 Münchberg
Münchberg hat mit dem „Hopfenhäusla“ nicht nur wieder eine eigene Brauerei, sondern auch ein kleines Biermuseum, in dem die lokale Biergeschichte lebendig wird. Alle Gäste – nicht nur Münchberger – sind herzlich eingeladen, bei künftigen Stadtführungen einen bierseligen Abschluss im „Kleinen Museum“ am Klosterplatz zu erleben.
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 08:00 - 17:30 |
| Dienstag | 08:00 - 17:30 |
| Mittwoch | 08:00 - 17:30 |
| Donnerstag | 08:00 - 17:30 |
| Freitag | 08:00 - 17:30 |
| Samstag | 08:00 - 13:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Absolviagasse 1, 95028 Hof
Brauerei-Markt Meinel Bräu Hof Der Laden in der BrauereiEntdecke die (Bier)-vielfalt der der Meinel-Brauerei - in einem kleinen Laden direkt in der Brauerei kannst du regionale Bierspezialitäten sowie Liköre, Spirituosen und weiteres entdecken und dich mit deinem Lieblingsbier ausstatten.
Lindenstraße 51, 95119 Naila
Achtung: Nur auf Anfrage buchbar. Alpakas, Touren und ein Erlebnishof warten hier auf Klein und Groß. Inmitten der Natur gibt es verschiedene Angebote von Familienausflügen bis hin zu Firmenfeiern. Dein tierisches Naturerlebnis im Höllental.
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
In den Sommermonaten immer am 2. Sonntag im Monat von 14-18 Uhr.
Der Eintritt ist frei und für Gruppen ist der Besuch des Museums auch außerhalb der angegebenen Zeiten möglich.
Ansprechpartner:
Kerstin Mohr
Tel.: +49 (0)171 / 1228946
kerstin.mohr@historia-koeditz.de
Uferstraße 9, 95189 Köditz
In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.
Das Labyrinth ist bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Kulmbacher str., 95213 Münchberg
Ein einzigartiges Highlight in Münchberg für die ganze Familie: Das Maislabyrinth öffnet!
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 21:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Münchberger Straße 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
In den Räumlichkeiten der Firma Hein befindet sich heute eine Museumswerkstatt in der auch die “Original Hofer Wärschtlakästen" hergestellt und gezeigt werden.
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg
Der Stollen wurde 1793 von Alexander von Humboldt projektiert. Humboldt war zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben). Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre. Der Stollen erreichte eine Länge von 975 m.
Jederzeit frei zugänglich. Mehrmals im Jahr wird der Kohlenmeiler vom Frankenwaldverein angeschürt.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.
Jederzeit frei zugänglich. Mehrmals im Jahr wird der Kohlenmeiler vom Frankenwaldverein angeschürt.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.
Jederzeit frei und kostenlos zugänglich.
Höllental, 95192 Lichtenberg
Der Hirschsprung hoch über dem Höllental bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Umgebung. Er ist zu fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
Nur auf Anfrage geöffnet - 09288/5202
bandonionnpreuss@gmx.de
Dürrer-Grund-Weg 9, 95192 Lichtenberg
Achtung: Öffnet nur auf Anfrage! Das Bandonion-Museum umfasst ca. 200 Balgininstrumente mit Schwerpunkt auf Bandonion und Konzertina sowie 6.000 Bandonien Noten. 09288-5205
Jederzeit frei zugänglich.
Dürrenwaiderhammer, 95179 Geroldsgrün
Die Schieferhalde oberhalb von Dürrenwaiderhammer ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Schieferabbaus im Frankenwald.
Jederzeit frei und kostenlos zugänglich.
Höllental, 95192 Lichtenberg
Der Hirschsprung hoch über dem Höllental bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Umgebung. Er ist zu fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
Königshofstraße 1, 95183 Töpen
Jetzt anmelden - zum 32. Töpener Faschingsumzug!💥
So., 08.02.2026
Jederzeit frei zugänglich.
Dürrenwaiderhammer, 95179 Geroldsgrün
Die Schieferhalde oberhalb von Dürrenwaiderhammer ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Schieferabbaus im Frankenwald.
Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.
Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg
Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens
Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.
Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg
Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg
Restaurant
jederzeit frei zugänglich
Am Rathaus, 95145 Oberkotzau
Die Osterbrunnen in Oberkotzau werden kurz vor Ostern mit Eiern behangen und reichlich verziert.
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 13:30 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Öffnungszeiten des Wirthauses
+++ ggf. Sonderöffnungszeiten bei Veranstaltungen im Schützenhaus Münchberg +++
Warme Küche bis 20.30 Uhr
Hofer Straße 69, 95213 Münchberg
Jeden Donnerstag und Freitag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr haben wir zur Pizzagaudi (= Hüttenpizza à la carte) geöffnet. Genieße köstliche Pizza nach neapolitanischem Vorbild in unserer gemütlichen Hütte mit großem Biergarten.
Do., 30.10.2025 bis Fr., 31.10.2025 und weitere
Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.
Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.
Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.
Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.