Radrundtour 01 - Iron Curtain Trail / EV13

3:00 h 438 hm 418 hm 35,0 km moderate

Regnitzlosau

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

>

Der Iron Curtain Trail / EV13 hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Hinterprex / Dreiländereck.

Der Streckenverlauf ist:
 

Start Dreiländereck - Hinterprex ICT - Oberzech ICT - Mittelhammer ICT - Unterwieden ICT - Nentschau ICT - Grenzüberschreitung ICT - Posseck ICT - Gassenreuth ICT - Sachsgrün ICT - Wiedersberg ICT - Ullitz - Grenzüberschreitung HO-BV - Gumpertsreuth - Oberhartmannsreuth - Unterhöll HO9 - Hasenreuth Grenzüberschreitung - Teich AG Grenzüberschreitung - Trogenau - Regnitzlosau - Raitschin - Schwesendorf - Prex - Dreiländereck Ziel

 

Beachtenswert:

  • Nentschau: einziges Umgebindehaus Bayerns, Gastronomie / Bäckerei
  • Nentschau/Posseck: Grenzüberschreitung "Grünes Band" Bayern-Sachsen, Grenzsäule
  • Posseck: Größtes Steinkreuz des Sächsischen Vogtlandes
  • Sachsgrün: Grabmal Karl Robert Barth, Erbbegräbnis Rittergut Sachsgrün, der Familie von Brandenstein und Familie von Waldenfels, Alter Ortskern mit Resten einer herrschaftlichen Gutsanlage und Kirche
  • Wiedersberg: Burgruine, schöner Ortskern
  • Ullitz: Grenzüberschreitung "Grünes Band" Sachsen-Bayern
  • Gumpertsreuth: Einkehrmöglichkeit Gasthaus Altes Haus
  • Hasenreuth: Gedenkstele des geschleiften Ortes Hasenreuth
  • Trogenau: schönes Dorfensemble, Einkehrmöglichkeit Gasthof Wolfrum
  • Regnitzlosau: Barockkirche St. Aegidien, Dienesn Heisla, Schlossportal, verschiedene Gastronomie
  • Raitschin: Einkehrmöglichkeit und Übernachtung Gasthof Raitschin 365 Tage geöffnet
  • Aufstieg: 438 hm

  • Abstieg: 418 hm

  • Länge der Tour: 35,0 km

  • Höchster Punkt: 608 m

  • Differenz: 136 hm

  • Niedrigster Punkt: 472 m

Difficulty

moderate

Stamina

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Rest point

Gemeinde Regnitzlosau

Contact person

Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau

+49 9294 / 94333-0

gemeinde@regnitzlosau.de

https://www.regnitzlosau.de

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,5 km entfernt

Bäckerei Bayreuther Nentschau

Nentschau 35, 95194 Regnitzlosau

Die Bäckerei Bayreuther in Nentschau (Regnitzlosau) ist eine familiengeführte Traditionsbäckerei, die für ihre handgemachten Blechkuchen, frischen Semmeln und herzlichen Service bekannt ist. Seit Jahrzehnten begeistert sie Kunden aus dem Hofer Land und darüber hinaus mit ehrlicher Handwerkskunst und nostalgischem Flair.

bakery Cafe Or Coffee Shop

ca. 3,6 km entfernt

Gaststätte Wolfrum

Trogenau 5, 95194 Regnitzlosau

Gasthof

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Raitschin

Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau

Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.

Vegan, Vegetarian, Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Da Raffaela

Friedrich Adolf Soergel Str. 2, 95194 Regnitzlosau

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,3 km entfernt

Gustav´s Hütte Regnitzlosau

Postplatz 5, 95194 Regnitzlosau

Beer garden Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Erbschänke Draisendorf

Draisendorf 25, 95194 Regnitzlosau

Wirtshaus

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Ristorante Pizzeria Da Pippo

Unlitzstr. 73, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Zur Ficht´n

Höllbachweg 8, 95111 Rehau

Restaurant

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Teestumm e.V.

Höllbachweg 2, 95111 Rehau

Bar or Pub

ca. 8,4 km entfernt

Gaststätte Hygienischer Garten

Am Schild 15, 95111 Rehau

Restaurant / Gaststätte

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Gaststätte Hygienischer Garten Rehau

Am Schild 15, 95111 Rehau

In der Kleingartenanlage des Hygienischen Vereins Rehau e.V. in Rehau, in der Nähe des Stadtparks und zentral inmitten der Gärten, befindet sich die Gaststätte Hygienischer Garten mit sonnigen und schattigen Plätzchen für euer Feierabendgetränk.

Beer garden Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Kuhn´s Backstube

Unlitzstr. 10, 95111 Rehau

Handwerk seit 1956

bakery Cafe Or Coffee Shop

ca. 8,9 km entfernt

Asia Lotus

Am Bahnhof 6, 95111 Rehau

Chinesisches Restaurant

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Ristorante Pizzeria Volante Diana

Ludwigstr. 24, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,0 km entfernt

Restaurant Maxplatz

Maxplatz 16, 95028 Hof

Restaurant

Mediterranean

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Café & Tapas Bar El Gusto

Maxplatz 5, 95111 Rehau

Spanisches Café & Restaurant

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Altes Haus

Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf

Gasthof

Inn Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Früchtla - Café - Bistro - Vinothek

Maxplatz 6, 95111 Rehau

Café - Bistro - Vinothek

Cafe Or Coffee Shop Winery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 9,1 km entfernt

Altes Haus

Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf

Gasthof

Inn Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Hotel & Restaurant Krone

Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau

Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge. 

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,7 km entfernt

HO 10 - Durchs alte Regnitzland

Rehau

2:15 h 315 hm 370 hm 36,6 km easy

Cycling trail

ca. 3,2 km entfernt

Käse direkt vom Bauernhof

Ludwigsbrunn 1, 95111 Rehau

Käse direkt vom Bauernhof Franz

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
HO 10 - Durchs alte Regnitzland

Rehau

2:15 h 315 hm 370 hm 36,6 km easy

Cycling trail

Movelo Urlaubstagebuch

Bad Steben

4:30 h 1154 hm 1092 hm 67,6 km moderate

Cycling trail

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h 368 hm 354 hm 21,3 km very easy

Bike trip Cycling trail

Saaleradweg Etappe 1- Von der Saalequelle nach Hof

Saalequelle, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe. Die Saale entspringt im Fichtelgebirge bei Zell, am Nordhang des großen Waldsteines.Reisen Sie mit der Bahn an, empfehlen wir den Bahnhof in Hof oder Münchberg als Ausgangspunkt. Aus diesem Grund ist die Etappe bewusst kurz gehalten, da man oft nur noch einen halben Tag zum Radfahren zur Verfügung hat. Von Münchberg aus fahren Sie auf dem Zuweg zum Saaleradweg nach Zell, von dort führt der Radweg immer an der Saale entlang über Schwarzenbach a.d.S. mit seinem Stadtzentrum bis nach Hof.Mit Blick auf die ersten Häuser der Stadt lohnt ein Abstecher zum Untreusee, einem Naherholungszentrum der Hofer Bürger. Vorbei am attraktiven Hallenbad und weiter durch die Saaleauen erreichen Sie den Hofer Fernwehpark. Von hier aus lassen sich die Hofer Altstadt mit der Michaeliskirche (1230 gebaut), das neugotische Rathaus, die herrlichen Biedermeierfassaden der Ludwigstraße oder das Museum Bayerisches Vogtland am besten erkunden.Bei einer Rast genießen Sie die ausgezeichnete Hofer Wurst- und Bäckereiwaren. Nach einem Blick auf das reizvolle Jugendstil-Gebäude im Bürgerpark Theresienstein, der zu den schönsten deutschen Parks zählt, führt die Route immer an der Saale entlang aus der Stadt Hof hinaus.Tipps und weitere InformationenDer Besuch der Saalequelle und des Bürgerparks Theresienstein in Hof ist sehr lohnenswert.

0:00 h

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US