Weltkindertag im Wittelsbacherpark

Treffpunkt: Wittelsbacherpark

Sophienstraße 20, 95028 Hof

Besonders geeignet für:

Kinderrechte – Baustein für Demokratie!

Baustein für Demokratie

„Kinderrechte – Baustein für Demokratie!“ – so lautet das Motto zum diesjährigen Weltkindertag. Unicef Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk und unterstreichen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für die Zukunft und als Fundament der Demokratie ist. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, verstehen besser, wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können. Die beiden Kinderrechtsorganisationen fordern dazu auf, die Rechte der jungen Generation stärker als bisher bei politischen Entscheidungen miteinzubeziehen – für ein zukunftsfähiges und kinderfreundliches Land.

Bereits seit vielen Jahren beteiligt sich auch die Stadt Hof in Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen, Initiativen, Vereinen und Verbänden mit vielfältigen Angeboten am Weltkindertag, um sich für Kinder und deren Rechte stark zu machen.  Dieser Tag wird in Hof am Sonntag, 21. September 2025 in der Zeit zwischen 12:00 und 18:00 Uhr rund um den Wittelsbacherpark gefeiert und wie im Vorjahr von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Hof in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Hof organisiert. 

Der Weltkindertag – Hintergründe

Der Weltkindertag ist in vielen Ländern der Welt und in den unterschiedlichsten Kulturen ein Feiertag für Kinder und wird an unterschiedlichen Tagen begangen, wobei das offizielle Datum der Vereinten Nationen auf den 20. September gelegt wurde. Im September 1954 empfahlen die Vereinten Nationen ihren Mitgliedsstaaten die Einführung eines weltweiten Tages für Kinder. Sie wollten damit den Einsatz für Kinderrechte stärken, die Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen auf der Welt fördern und die Regierungen auffordern, die weltweite UNICEF-Arbeit zu unterstützen. Um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mehr Zeit für Spiel, Spaß und Gespräche zu geben, wird der Weltkindertag in den meisten Orten in Deutschland fast immer an einem Sonntag gefeiert. 

Programm

Das Gelände um den Wittelsbacherpark verwandelt sich wieder in eine fantasievolle Erlebniswelt, in der Kinder und ihre Familien nach Herzenslust basteln, toben, entspannen, klettern, spielen und ganz viel Spaß haben können. Das große Kinder- und Familienfest beginnt um 12:00 Uhr. 

Das Programm auf der Bühne vor der Sophienschule wird von zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen gestaltet und von der 1. Hofer KG Narhalla Hof e. V.  moderiert. Um 13:15 Uhr startet das Bühnenprogramm mit einem Musikbeitrag der Musikschule der Hofer Symphoniker und um 13:30 Uhr wird der Weltkindertag offiziell durch Oberbürgermeisterin Eva Döhla eröffnet. Während des gesamten Nachmittags werden auf der Bühne Aktionen zum Thema Kinderrechte, Musik, Theater, Tanz und Sport geboten.

Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder rund 60 Vereine, Organisationen und Initiativen, die mit ihren vielfältigen Aktivitäten und großem Engagement für jedes Kind und jeden Erwachsenen etwas bieten: Baumklettern, Roller Kids Mobil, Stempeljagd, Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit, Kinderschminken, Kinderfitness, internationale Schreibwerkstatt, Reiten, Bücherflohmarkt, Glitzer Tattoos, Lagerfeuer und Stockbrot, Steinzeitzelt, Hüpfburg, Spiele, Musik, Kulinarisches – die Liste ließe sich noch um einiges erweitern. Zum ersten Mal dabei sind in diesem Jahr die Christian-Wolfrum-Grundschule, der Pflegekinderdienst und der Fachbereich Demografie und Migration der Stadt Hof, der Verband Christlicher Pfadfinder*innen, der Förderverein Jugendzentrum Q, die Initiative „Omas und Opas gegen rechts“ und die Fachstelle Glücksspielsucht der Diakonie Hochfranken.

Auf dem Sportplatz in der Alsenberger Straße startet um 12:00 Uhr ein Fußballturnier, organisiert von der mobilen Jugendarbeit des Stadtjugendrings Hof.

In der Bücherei erwartet die Besucherinnen und Besucher um 14:00 Uhr ein Vorlesetheater. 

Um 15:00 beginnt ein Tanz-Workshop. Die Kinder können sich dafür am Stand neben der Bühne anmelden. 

In der Sophienstraße lädt der „Neugier-Express“ mit rund 60 Aktionen zum Experimentieren mit Technik ein. Die Feuerwehr, die Polizei, das THW, die DLRG OV Oberkotzau sowie das Bayerische Rote Kreuz bieten sehenswerte Schauvorführungen und spannende Mitmachaktionen.

Kinderfreundliches Hof

Zahlreiche Vereine, Verbände, Institutionen und Gemeinschaften wirken wie in jedem Jahr aktiv mit und stellen damit die Kinderfreundlichkeit der Stadt Hof unter Beweis. Mit ihrem Einsatz zeigen sich, über welch breite Palette von Einrichtungen und Angeboten, ehrenamtlicher und professioneller Art, die Stadt Hof insgesamt verfügt. Das ehrenamtliche Engagement ist dabei besonders hervorzuheben: Ohne diesen großartigen, freiwilligen Einsatz könnte der Weltkindertag in der bewährten Art und Weise nicht realisiert werden.

Nächste Termine

So.

21

Sept. 2025

12:00 Uhr bis 18:00  Uhr

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Pizzeria Neustadt Hof an der Saale

Sophienstr. 9, 95028 Hof

Pizzeria

ca. 0,2 km entfernt

Treffpunkt

Sophienberg 30, 95028 Hof

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Mekan Simit House

Friedrich Str. 3, 95028 Hof

Türkische Bäckerei mit Café

ca. 0,3 km entfernt

Nguyen Tien - Sushi Bar & Asia Food

Bismarckstr. 29, 95028 Hof

Sushi Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Santorini

Königstr. 74, 95028 Hof

Restaurant

Mediterran

ca. 0,3 km entfernt

Hotel-Taverna Kostas

Pfarr 17, 95028 Hof

Griechisches Restaurant 

ca. 0,3 km entfernt

Nimmerland Restaurant

Königstr. 76, 95028 Hof

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Konditorei-Café Vetter

Biengäßchen 2, 95028 Hof

Wir möchten Sie in Hofs ältestem Kaffeehaus mit jahrzehntelanger Tradition recht herzlich willkommen heißen. 

ca. 0,3 km entfernt

Konditorei-Café Vetter

Biengäßchen 2, 95028 Hof

Wir möchten Sie in Hofs ältestem Kaffeehaus mit jahrzehntelanger Tradition recht herzlich willkommen heißen. 

ca. 0,3 km entfernt

Eiscafé Florida

Königstr. 38, 95028 Hof

Eiscafé

ca. 0,3 km entfernt

Eiscafé Florida

Königstr. 38, 95028 Hof

Eiscafé

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria Capri

Marienstr. 26, 95028 Hof

Pizzeria mit Dachterrasse

Italienisch

ca. 0,3 km entfernt

KKH KunstKaufHaus Hof

Königstr. 25, 95028 Hof

Die Hofer Kleinkunstbühne

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Hotel-Taverna Kostas

Pfarr 17, 95028 Hof

Griechisches Restaurant 

ca. 1,3 km entfernt

Kastaniengarten

Kulmbacher Str. 2, 95030 Hof

In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.

țțțț

Regional, Deutsch

ca. 1,3 km entfernt

Kastaniengarten

Kulmbacher Str. 2, 95030 Hof

In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.

țțțț

Regional, Deutsch

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Rotes Roß

Pfarr 4, 95028 Hof

ca. 0,3 km entfernt

HofBad

Oberer Anger 4, 95028 Hof

Mit dem Erlebnishallenbad HofBad, dem FreiBad und der HofSauna betreiben die Stadtwerke Hof drei der schönsten Freizeiteinrichtungen Nordostbayerns.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
HofHaltitg – der Hofer Herbstmarkt

Altstadt 26, 95028 Hof

Sa., 27.09.2025 bis So., 28.09.2025

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US