Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 62 Treffer

Sa., 15.11.2025 20:00 Uhr

Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Nach erfolgreicher Europa-Tour erneut auf Tournee durch Deutschland … Mehr als nur ein Tribute!

Ludwigstr. 36, 95028 Hof

Stillvolle syrische Küche im Hofer Land

So., 28.12.2025 15:00 Uhr

Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern - ein spannendes Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Marienstr. 5, 95028 Hof

Salz Inhalatorium

Mi., 29.10.2025 14:00 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Veranstaltung für Menschen mit Demenz

Stelzenhofstr. 11, 95032 Hof

come in & have fun!

Ludwigstraße 91, 95028 Hof

Restaurant 

Naila

Offene Weiten mit Teichen und Bächen wechseln sich mit der Stille des Waldes ab. Um Lippertsgrün durchwandern wir eine strukturreiche Heckenlandschaft.

3:20 h 203 hm 203 hm 11,2 km leicht

Naila

Offene Weiten mit Teichen und Bächen wechseln sich mit der Stille des Waldes ab. Um Lippertsgrün durchwandern wir eine strukturreiche Heckenlandschaft.

3:20 h 203 hm 203 hm 11,2 km leicht

Lichtenberg

Der Drachenfels ist nur einer der Aussichtspunkte auf dieser Wanderung im wildromantischen Höllental.

0:50 h 134 hm 149 hm 3,3 km leicht

Di., 23.12.2025 19:00 Uhr

Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Der Originalfilm mit Live-Musik, gespielt von den Hofer Symphonikern

Do., 20.11.2025 10:00 Uhr (Ganztägig)

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Expertinnen an den bereits legendärenExpertisentagen genauer unter die Lupe. 

Sa., 29.03.2025 10:00 Uhr bis So., 26.10.2025 (jeweils Ganztägig)

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Ist unser Essen „fake“?

So., 09.11.2025 14:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung klebt, schneidet und modelliert Ihr Euer eigenes Mischwesen.

So., 16.11.2025 14:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Bunte Windspiele bringen Farbe und Klang in den Garten – gerade jetzt, wenn der Herbstwind bläst. 

Lichtenberg

Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken in das Tal, gilt der Felsenpfad als einer unserer schönsten Wanderwege.

1:25 h 159 hm 195 hm 5,4 km mittel

Lichtenberg

Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken in das Tal, gilt der Felsenpfad als einer unserer schönsten Wanderwege.

1:25 h 159 hm 195 hm 5,4 km mittel

Do., 06.11.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung.

Di., 23.12.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Beim Anblick dieser Scherben werden Eure Eltern ausnahmsweise überglücklich sein.

Di., 30.12.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Das Hufeisen gilt als klassischer Glücksbringer.

So., 26.10.2025 14:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Seit März konnten Sie in der Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ die Welt der Augentäuschungen in unserem Essen kennenlernen und erfahren, was im 18. Jahrhundert serviert wurde und heute auf den Tisch kommt. 

Ossecker Straße 30, 95030 Hof

Fischgeschäft mit Restaurant

Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.

Fränkisch, Regional, Deutsch

Ossecker Straße 175, 95030 Hof

Asiatische All You Can Eat / All You Can Drink Restaurant

Fr., 31.10.2025 17:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Heulen und Rasseln ist zu vernehmen. In der Dunkelheit der alten Porzellanfabrik erwacht der Hund des Porzellinergeistes zum Leben und schleicht durch die verlassenen Gänge und Hallen. 

Schaumbergstr. 2, 95032 Hof

Indoorspielplatz

Bad Steben

Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald. 

6:35 h 503 hm 503 hm 20,9 km schwer

Bad Steben

Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald. 

6:35 h 503 hm 503 hm 20,9 km schwer

țțțț

Kulmbacher Str. 2, 95030 Hof

In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.

Regional, Deutsch

țțțț

Kulmbacher Str. 2, 95030 Hof

In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.

Regional, Deutsch

Sa., 01.11.2025 14:00 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Feiertage sind Museumstage.

Sa., 06.12.2025 14:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung!

Mi., 12.11.2025 14:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Hermann Gretsch (1895 – 1959) zählt zu den bedeutendsten deutschen Designern. Ab 1931 wurde er als künstlerischer Berater für den Porzellanhersteller Arzberg tätig. 

Mi., 03.12.2025 14:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Madame de Pompadour (1721–1764) zählt zu den populärsten Frauen des 18. Jahrhunderts. 

Walpenreuth 13, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Gasthaus / Restaurant

Regional

Do., 03.12.2026 20:00 Uhr

Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Mario Barth verlängert seine Erfolgs-Tournee und kommt auch nochmal nach Hof.

Fr., 28.11.2025 20:00 Uhr

Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Kabarettveranstaltung im Großen Haus der Freiheitshalle

Sa., 01.11.2025 14:00 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum!

Sa., 15.11.2025 10:30 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Malerei und Glanzlichter erleben!

Sa., 13.12.2025 10:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner!

Sa., 06.12.2025 10:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Design, Geschichte und Kunst erleben!

Sa., 25.10.2025 10:30 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus!

Fr., 28.11.2025 16:00 Uhr und weitere

Maxplatz, 95111 Rehau

Der Rehauer Lebkuchenmarkt ist einzigartig und findet immer am ersten Advents-Wochenende von Freitag bis Sonntag, am Maxplatz in Rehau statt.

Lichtenberg

Dieser in die Vergangenheit führende Rundwanderweg soll an die Gründung von Wiedes Papierfabrik Rosenthal im Rosenthal (1883) und an Anton Wiede erinnern. Über die Thüringische ...

2:00 h 246 hm 263 hm 7,2 km leicht

Lichtenberg

Dieser in die Vergangenheit führende Rundwanderweg soll an die Gründung von Wiedes Papierfabrik Rosenthal im Rosenthal (1883) und an Anton Wiede erinnern. Über die Thüringische ...

2:00 h 246 hm 263 hm 7,2 km leicht

Regnitzlosau

Der Windparkweg (Rundwanderweg 03) hat eine Streckenlänge von rund 11 Km.

0:55 h 164 hm 166 hm 11,9 km sehr leicht

Regnitzlosau

Der Windparkweg (Rundwanderweg 03) hat eine Streckenlänge von rund 11 Km.

0:55 h 164 hm 166 hm 11,9 km sehr leicht

Mi., 25.03.2026 19:30 Uhr

Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Eine Torwartlegende und einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer erzählt von seiner Karriere, seiner Persönlichkeit und seinen Erlebnissen.

Do., 30.10.2025 20:00 Uhr und weitere

Ludwigstrasse 24, 95028 Hof

Die Hofer Kriminalgeschichte

SOCIAL MEDIA – FOLLOW US