Zielgruppen
Ihre Suche ergab 37 Treffer

Do., 18.09.2025 18:00 Uhr und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Ganzkörperliches Kraft- und Ausdauertraining mit speziell entwickelten Hydro-Bikes.

Sa., 20.09.2025 14:00 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Veranstaltung für Menschen mit Demenz

Do., 20.11.2025 10:00 Uhr (Ganztägig)
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Expertinnen an den bereits legendärenExpertisentagen genauer unter die Lupe.

So., 28.09.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Die Etagere ist ein äußerst praktischer Einrichtungsgegenstand.

So., 21.09.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Das Grün des Sommers macht langsam Platz für die bunte Farbenpracht des Herbstes und die ersten Blätter fallen.

So., 12.10.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Um die Haltbarkeit eines Apfels zu verlängern, sollte man auf die richtige Lagerung achten. Euer Fake-Obst ist nichts für den Magen, sondern für die Augen.

So., 19.10.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Ein Kürbis mit einem grusligen Gesicht ist eine tolle Deko für den Herbst und Halloween!

So., 09.11.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung klebt, schneidet und modelliert Ihr Euer eigenes Mischwesen.

So., 16.11.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Bunte Windspiele bringen Farbe und Klang in den Garten – gerade jetzt, wenn der Herbstwind bläst.

Do., 06.11.2025 10:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung.

Di., 04.11.2025 10:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Was steckt hinter dem zischenden Dampf, den stampfenden Kolben und den sich drehenden Rädern? Dieser und anderen spannenden Fragen können kleine und große Forscherinnen und Forscher selbst auf den Grund gehen.

Mi., 17.09.2025 15:00 Uhr und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Führung durch die aktuelle Ausstellung mit interessanten Informationen.

So., 21.09.2025 10:30 Uhr und weitere
Kirchstraße, 95138 Bad Steben
Historische Führung durch die Wehrkirche "St. Walburga" aus spätgotischer Zeit

Mi., 17.09.2025 14:00 Uhr und weitere
Badstraße 30, 95138 Bad Steben
Begrüßung der Gäste in Bad Steben.

Mo., 15.09.2025 19:00 Uhr
Badstraße 30, 95138 Bad Steben
Ein besonderer Gitarren-Abend wartet auf Sie!

Fr., 31.10.2025 17:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Heulen und Rasseln ist zu vernehmen. In der Dunkelheit der alten Porzellanfabrik erwacht der Hund des Porzellinergeistes zum Leben und schleicht durch die verlassenen Gänge und Hallen.

Di., 30.09.2025 13:00 Uhr und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Das Hören fühlen - mit Klangschalen, Gongs, Zimpeln und Glocken.

Fr., 03.10.2025 14:00 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Feiertage sind Museumstage.

Mi., 12.11.2025 14:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Hermann Gretsch (1895 – 1959) zählt zu den bedeutendsten deutschen Designern. Ab 1931 wurde er als künstlerischer Berater für den Porzellanhersteller Arzberg tätig.

Mi., 03.12.2025 14:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Madame de Pompadour (1721–1764) zählt zu den populärsten Frauen des 18. Jahrhunderts.

Mi., 08.10.2025 14:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Porzellanfiguren wie die Tänzerin Lilian Harvey oder die Märchenfigur Schneewittchen von der Porzellanfabrik Rosenthal sind heute noch sehr populär.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Oder nach Vereinbarung mit der Stadtverwaltung
Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach an der Saale
Galerie im Obergeschoss des sanierten historischen Alten Rathaus am Markplatz in Schwarzenbach a.d.Saale

Jährlich am Internationalen Museumstag, am Rehauer Stadtfest sowie am Tag des offenen Denkmals im Herbst
Angergäßchen 2, 95111 Rehau
Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Ab April am 1. Sonntag im Monat von 10 bis 17 Uhr
Draisendorf Nr. 30, 95194 Regnitzlosau
Motorradmuseum im Regnitzlosauer Gemeindeteil Draisendorf.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Infozentrum ist derzeit geschlossen. Bitte wenden Sie sich währenddessen an unsere Mitarbeiter im Rathaus in der Martin-Luther-Straße.
Maxplatz 5-9, 95111 Rehau
Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Münchberger Straße 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
In den Räumlichkeiten der Firma Hein befindet sich heute eine Museumswerkstatt in der auch die “Original Hofer Wärschtlakästen" hergestellt und gezeigt werden.

Fr., 03.10.2025 14:00 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum!

Sa., 20.09.2025 10:30 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner!

Mi., 17.09.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Am Mittwoch, den 17. September 2025, findet von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Präsentation des besten Teebuches der Welt statt: „Tea Cultures of Europe: Heritage und Hospitality“.
Nur auf Anfrage
Zehstraße 5, 95111 Rehau
REHAU ART bietet Einblicke in die Geschichte von REHAU und damit in die Entwicklung der Polymerverarbeitung.

So., 12.10.2025 11:00 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Forscher, Tüftler und Entdecker aufgepasst! Am Sonntag, den 12.10 könnt Ihr im Porzellanikon Selb wieder nach Lust und Laune experimentieren, ausprobieren und staunen!

Di., 16.09.2025 19:30 Uhr
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Zum stillen Genießen oder auch zum Tanzen lädt in Bad Steben das Kurkonzert ein.

So., 23.11.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Adventskranz mal anders! Ohne piksende Nadeln, sondern aus Naturholz mit Kerzenhaltern aus purem weißen Gold!

So., 21.12.2025 11:00 Uhr
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Ihr besorgt Geschenke immer erst auf den letzten Drücker? Dann seid Ihr hier genau richtig!

So., 14.12.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt.

So., 07.12.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt.

Fr., 19.09.2025 19:30 Uhr und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Wünschen Sie sich Ihre Lieblingslieder.