Besonders geeignet für:
Die Arnika führt zu fünf Stationstafeln mit Einblicken in das Arnikaprojekt, bunte Bergwiesen, den Perlenbächen und der Geschichte der Teichwirtschaft und Fischzucht.
Zum Verweilen laden das Alte Pfarrhaus mit Biergarten und das Gasthaus in Pilgramsreuth ein (Abstiegsvariante). Im Herbst kann frische Arnikatinktur in der Perlenbach-Apotheke Rehau erworben werden.
Der Themenweg mit Auf- und Abstiegen ist eine Tagestour. Er verläuft auf Forstwegen mit einezlnen anspruchsvollen Passagen und ist für Kinder ab dem Schulalter geeignet. Faltblätter mit dem Tourenverlauf liegen im Infozentrum der Stadt Rehau, Maxplatz, und im Alten Pfarrhaus aus.
Wegstrecke Rehau Bahnhof - Vorsuchhütte: 12 Km, Gehzeit 3 bis 3,5 Stunden
Punktuelles Ausflugsziel: Wanderparkplatz am Alten Pfarrhaus via Schönwald
Abstiegsvarianten und Rückfahrt:
Über Nordweg des FGV nach Niederlamitz oder Selb - dort Anbindung an die Regionalbahnen (Gehzeit ca. 1,5 h bis 2 h).
Über Weg Nr. 4 (Rehauer Weg) oder ab Altem Pfarrhaus auf dem Wanderweg via Pilgramsreuth zurück nach Rehau (Gehzeit ca. 2 h).
Tipps und weitere Informationen
Saisonales Highlight im Juni und Juli ist die Arnikablüte am Alten Pfarrhaus und am Bocksbach.
-
Aufstieg: 193 hm
-
Abstieg: 2 hm
-
Länge der Tour: 11,7 km
-
Höchster Punkt: 719 m
-
Differenz: 195 hm
-
Niedrigster Punkt: 524 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Ausstattung
Hunde erlaubt
Merkmale Touren
Lehrpfad
Aussichtsreich
Familientauglichkeit
Themenweg/Themenstraße
Offen
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 10:30 - 20:00 |
| Dienstag | 10:30 - 20:00 |
| Mittwoch | 10:30 - 20:00 |
| Donnerstag | 10:30 - 20:00 |
| Freitag | 10:30 - 20:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | 10:30 - 20:00 |
Am Bahnhof 6, 95111 Rehau
Chinesisches Restaurant
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 14:00 - 19:00 |
Maxplatz 5, 95111 Rehau
Spanisches Café & Restaurant
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 09:00 - 21:00 |
| Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
| Freitag | 09:00 - 22:00 |
| Samstag | 09:00 - 16:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Maxplatz 6, 95111 Rehau
Café - Bistro - Vinothek
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 09:00 - 21:00 |
| Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
| Freitag | 09:00 - 22:00 |
| Samstag | 09:00 - 16:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Maxplatz 6, 95111 Rehau
Café - Bistro - Vinothek
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Maxplatz 4, 95111 Rehau
Jeden Donnerstag bis Sonntag sind wir von 17 bis 22 Uhr für Sie da!Reservierungen bitte per Mail an info@max-4.de oder per Telefon an 01717176507
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Maxplatz 16, 95028 Hof
Restaurant
Mediterran
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Maxplatz 16, 95028 Hof
Restaurant
Mediterran
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 07:00 - 20:00 |
| Dienstag | 07:00 - 20:00 |
| Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
| Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
| Freitag | 07:00 - 20:00 |
| Samstag | 07:00 - 20:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Gerberstr. 8, 95111 Rehau
60 Jahre Handwerkskunst
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 18:30 |
| Dienstag | 11:00 - 18:30 |
| Mittwoch | 11:00 - 18:30 |
| Donnerstag | 11:00 - 18:30 |
| Freitag | 11:00 - 18:30 |
| Samstag | 11:00 - 18:30 |
| Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Schillerplatz 3, 95111 Rehau
Eiscafé
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 18:30 |
| Dienstag | 11:00 - 18:30 |
| Mittwoch | 11:00 - 18:30 |
| Donnerstag | 11:00 - 18:30 |
| Freitag | 11:00 - 18:30 |
| Samstag | 11:00 - 18:30 |
| Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Schillerplatz 3, 95111 Rehau
Eiscafé
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Gerberstr. 17, 95111 Rehau
Griechisches Restaurant
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Gerberstr. 17, 95111 Rehau
Pizzeria
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Ludwigstr. 24, 95111 Rehau
Pizzeria
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 23:00 |
| Samstag | 17:00 - 23:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Höllbachweg 8, 95111 Rehau
Restaurant
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 18:00 - 22:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 20:00 - 03:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Höllbachweg 2, 95111 Rehau
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 05:00 - 17:00 |
| Dienstag | 05:00 - 17:00 |
| Mittwoch | 05:00 - 17:00 |
| Donnerstag | 05:00 - 17:00 |
| Freitag | 05:00 - 17:00 |
| Samstag | 05:00 - 17:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Unlitzstr. 10, 95111 Rehau
Handwerk seit 1956
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 21:30 |
| Samstag | 17:00 - 21:30 |
| Sonntag | 17:00 - 21:30 |
Unlitzstr. 73, 95111 Rehau
Pizzeria
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
| Freitag | 16:00 - 23:00 |
| Samstag | 14:00 - 23:00 |
| Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Am Schild 15, 95111 Rehau
Restaurant / Gaststätte
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
| Freitag | 16:00 - 22:00 |
| Samstag | 16:00 - 22:00 |
| Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Am Schild 15, 95111 Rehau
In der Kleingartenanlage des Hygienischen Vereins Rehau e.V. in Rehau, in der Nähe des Stadtparks und zentral inmitten der Gärten, befindet sich die Gaststätte Hygienischer Garten mit sonnigen und schattigen Plätzchen für euer Feierabendgetränk.
ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 16:00 - 20:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Pilgramsreuth 11, 95111 Rehau
Restaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau
Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge.
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau
Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge.
ca. 1,3 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
An der Birkenstraße / Harststraße, 95111 Rehau
Die Stadt Rehau liegt im Norden Bayerns, direkt an der Autobahn 93 Hof - Weiden - Regensburg und ist somit bestens mit dem Wohnmobil anzufahren.
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 21:30 |
| Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
| Freitag | 17:00 - 21:30 |
| Samstag | 17:00 - 21:30 |
| Sonntag | 17:00 - 21:30, 11:30 - 14:00 |
Hauptstraße 9, 95145 Oberkotzau
Restaurant
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 21:30 |
| Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
| Freitag | 17:00 - 21:30 |
| Samstag | 17:00 - 21:30 |
| Sonntag | 17:00 - 21:30, 11:30 - 14:00 |
Hauptstraße 9, 95145 Oberkotzau
Restaurant
ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Kirchstraße 6, 95145 Oberkotzau
Restaurant
ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 21:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 21:00 |
| Samstag | 17:00 - 21:00 |
| Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
Regional, Deutsch
ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 21:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 21:00 |
| Samstag | 17:00 - 21:00 |
| Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
Regional, Deutsch
ca. 8,9 km entfernt
Naherholungsgebiet Untreusee, Schaumberggrund, 95028 Hof
Am Untreusee mit vielen Freizeitmöglichkeiten
ca. 8,9 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
Wilhelm-Löhe-Straße 3, 95032 Hof
Hotel - Restaurant - Bistro - Cafe - SeeterrasseAn der Stadtgrenze von Hof erstreckt sich der Untreusee, das größte Naherholungsgebiet Oberfrankens. Auf einer leichten Anhöhe, direkt am See, lädt Sie das Seehaus auf genüssliche Stunden in lockerer Atmosphäre ein.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Goethestr. 12, 95111 Rehau
Kletter-/ Boulder Halle in Rehau
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Goethestr. 12, 95111 Rehau
Kletter-/ Boulder Halle in Rehau
ca. 0,1 km entfernt
Jährlich am Internationalen Museumstag, am Rehauer Stadtfest sowie am Tag des offenen Denkmals im Herbst
Angergäßchen 2, 95111 Rehau
Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau.
ca. 0,2 km entfernt
An den Marktwiesen 4, 95111 Rehau
Dein kreativer Raum für inspirierende Workshops!
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Museum im Alten Rathaus ist sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Infozentrum ist derzeit leider geschlossen.
Maxplatz 7, 95111 Rehau
Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Infozentrum ist derzeit geschlossen. Bitte wenden Sie sich währenddessen an unsere Mitarbeiter im Rathaus in der Martin-Luther-Straße.
Maxplatz 5-9, 95111 Rehau
Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Infozentrum ist derzeit geschlossen. Bitte wenden Sie sich währenddessen an unsere Mitarbeiter im Rathaus in der Martin-Luther-Straße.
Maxplatz 5-9, 95111 Rehau
Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat von 7:30 bis 12:00 Uhr am Maxplatz von Rehau statt.
Maxplatz, 95111 Rehau
Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat am Maxplatz als Ergänzung zum Rehauer Wochenmarkt statt.
Sa., 15.11.2025 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat von 7:30 bis 12:00 Uhr am Maxplatz von Rehau statt.
Maxplatz, 95111 Rehau
Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat am Maxplatz als Ergänzung zum Rehauer Wochenmarkt statt.
Sa., 15.11.2025 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 07:00 - 13:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | 07:00 - 13:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Jeden Mittwoch und Samstag findet am Maxplatz von Rehau der Wochenmarkt in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr statt.
Maxplatz, 95111 Rehau
Der Rehauer Wochenmarkt findet am Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 13:00 Uhr auf dem Maxplatz statt.
Mi., 05.11.2025 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 07:00 - 13:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | 07:00 - 13:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Jeden Mittwoch und Samstag findet am Maxplatz von Rehau der Wochenmarkt in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr statt.
Maxplatz, 95111 Rehau
Der Rehauer Wochenmarkt findet am Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 13:00 Uhr auf dem Maxplatz statt.
Mi., 05.11.2025 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
Fabrikstraße 1, 95111 Rehau
Die Kommunbräu Rehau e.V. ist ein Verein der sich aus Bürgern zusammensetzt, die sich der Bewahrung des Bierbraunens in und um Rehau verschrieben haben. So brauen sie zweimal im Monat ihr eignenes Bier, das Rehauer Bernstein. Je nach Saison gibt es dort noch andere Sorten.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Maxplatz, 95111 Rehau
Der Rehauer Lebkuchenmarkt ist einzigartig und findet immer am ersten Advents-Wochenende von Freitag bis Sonntag, am Maxplatz in Rehau statt.
Fr., 28.11.2025 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bad Steben
Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...
2:15 h 159 hm 322 hm 8,9 km mittel
Bad Steben
Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...
2:15 h 159 hm 322 hm 8,9 km mittel
Schwarzenbach a.d.Saale
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km sehr leicht
Schwarzenbach a.d.Saale
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km sehr leicht
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:30 h 149 hm 121 hm 10,3 km leicht
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:30 h 149 hm 121 hm 10,3 km leicht
Helmbrechts
Das Steinachtal ist wohl eines der schönsten Frankenwaldtäler. Auf dieser Wanderung lässt es sich in voller Länge genießen.
6:00 h 413 hm 667 hm 24,4 km mittel
Helmbrechts
Das Steinachtal ist wohl eines der schönsten Frankenwaldtäler. Auf dieser Wanderung lässt es sich in voller Länge genießen.
6:00 h 413 hm 667 hm 24,4 km mittel
Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km leicht
Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km leicht
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h 176 hm 160 hm 11,5 km leicht
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h 176 hm 160 hm 11,5 km leicht
Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
4:15 h 273 hm 326 hm 13,7 km mittel
Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
4:15 h 273 hm 326 hm 13,7 km mittel
Helmbrechts
Zum Gedenken an die Handweber wurde dieser Wanderweg geschaffen. Der südliche Zweig führt auf alten Pfaden von Helmbrechts nach Hof.
4:50 h 315 hm 248 hm 19,1 km mittel
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Januar und Februar geschlossen.
Rehau
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.
0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km sehr leicht
Helmbrechts
Zum Gedenken an die Handweber wurde dieser Wanderweg geschaffen. Der südliche Zweig führt auf alten Pfaden von Helmbrechts nach Hof.
4:50 h 315 hm 248 hm 19,1 km mittel
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Januar und Februar geschlossen.
Rehau
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.
0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km sehr leicht
Helmbrechts
Der Name ist Programm: Viele kleine und große Museen des Frankenwaldes liegen an dieser abwechlungsreichen Route durch den östlichen Frankenwald.
16:40 h 1166 hm 1202 hm 54,7 km mittel
Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:25 h 1406 hm 1433 hm 74,5 km mittel
Helmbrechts
Der Name ist Programm: Viele kleine und große Museen des Frankenwaldes liegen an dieser abwechlungsreichen Route durch den östlichen Frankenwald.
16:40 h 1166 hm 1202 hm 54,7 km mittel
Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:25 h 1406 hm 1433 hm 74,5 km mittel
Schwarzenbach am Wald
Zum Gedenken an die Handweber wurde dieser Wanderweg geschaffen. Der nördliche Zweig führt auf alten Pfaden von Döbra nach Hof.
5:20 h 312 hm 564 hm 22,0 km mittel
Schwarzenbach am Wald
Zum Gedenken an die Handweber wurde dieser Wanderweg geschaffen. Der nördliche Zweig führt auf alten Pfaden von Döbra nach Hof.
5:20 h 312 hm 564 hm 22,0 km mittel
Schwarzenbach am Wald
Ebenso wie Grubenberg, ist auch der Wald um die Streusiedlung vom Bergbau geprägt. Bingen und Halden zeugen von längt vergessenen Tagen.
2:30 h 176 hm 184 hm 10,1 km leicht
Schwarzenbach am Wald
Ebenso wie Grubenberg, ist auch der Wald um die Streusiedlung vom Bergbau geprägt. Bingen und Halden zeugen von längt vergessenen Tagen.
2:30 h 176 hm 184 hm 10,1 km leicht
Bad Steben
Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald.
6:35 h 503 hm 503 hm 20,9 km schwer
Bad Steben
Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald.
6:35 h 503 hm 503 hm 20,9 km schwer
Münchberg
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
16:00 h 1127 hm 1138 hm 52,2 km schwer
Oberkotzau
Der Rundwanderweg 1 hat eine Länge von 8,6 Km und ist von mehreren Startpunkten aus begehbar.
2:35 h 152 hm 152 hm 8,0 km leicht
Münchberg
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
16:00 h 1127 hm 1138 hm 52,2 km schwer
Oberkotzau
Der Rundwanderweg 1 hat eine Länge von 8,6 Km und ist von mehreren Startpunkten aus begehbar.
2:35 h 152 hm 152 hm 8,0 km leicht
Regnitzlosau
Der Kochkäsweg ist ein 8,3 Km langer Rundwanderweg und ist in beide Richtungen markiert.
2:50 h 190 hm 190 hm 8,3 km leicht
Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km sehr leicht
Regnitzlosau
Der Kochkäsweg ist ein 8,3 Km langer Rundwanderweg und ist in beide Richtungen markiert.
2:50 h 190 hm 190 hm 8,3 km leicht
Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km sehr leicht
Lichtenberg
Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken in das Tal, gilt der Felsenpfad als einer unserer schönsten Wanderwege.
1:25 h 159 hm 195 hm 5,4 km mittel
Sparneck
Wanderung von Zell im Fichtelgebirge über den Waldstein-Gipfel bis zum Weißenstädter See.
2:20 h 249 hm 245 hm 6,9 km sehr leicht
Lichtenberg
Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken in das Tal, gilt der Felsenpfad als einer unserer schönsten Wanderwege.
1:25 h 159 hm 195 hm 5,4 km mittel
Sparneck
Wanderung von Zell im Fichtelgebirge über den Waldstein-Gipfel bis zum Weißenstädter See.
2:20 h 249 hm 245 hm 6,9 km sehr leicht
Bad Steben
Abwechslung ist geboten auf dem Forsthaus-Weg. Von Christusgrün zum Wanderheim "Gerlaser Forsthaus" über den Spitzberg, Dürrnberg und das Wildgehege Pechreuth zurück.
2:00 h 210 hm 192 hm 8,0 km leicht