Von Ludwigsstadt zur Thüringer Warte, weiter nach Kobach und dann nach Steinbach am Wald
Die Rennsteigregion im Frankenwald ist ein absoluter Tipp für Trekking-Enthusiasten, die die unberührte Natur abseits ausgetretener Pfade erleben möchten. Mit über 4000 km gut gepflegten Wegen gibt es im Frankenwald spannende Möglichkeiten für mehrtägige Trekkingtouren.
Besonders attraktiv sind die ausgewiesenen Trekkingplätze „Thüringer Warte“ und „Kobach“. Diese naturnahen Übernachtungsplätze bieten Wanderern die Möglichkeit, mitten im Wald zu campen und die Stille der Natur hautnah zu genießen. Während die Thüringer Warte mit ihrem Aussichtsturm beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler bietet, lockt der Trekkingplatz Kobach mit seiner ruhigen, abgeschiedenen Lage inmitten der Natur. Beide Plätze sind perfekte Ausgangspunkte, um die Schönheit der Rennsteigregion im Frankenwald zu erkunden.
Ob für erfahrene Trekker oder Einsteiger – die Rennsteigregion im Frankenwald verspricht ein authentisches Naturerlebnis und unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel.
Die angegebenen Touren sind Vorschläge. Weitere Routenideen gibt es hier: Routen Trekking
Ablauf:
-
Auf Glasmacherwegen zum Trekkingplatz
Ludwigsstadt
4:00 h 547 hm 337 hm 11,6 km moderate
Von Ludwigsstadt zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte (Ludwigsstadt/Lauenstein).
-
2(Kopie)
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.
-
3Trekkingpartie in der Rennsteigregion
Tettau
3:30 h 359 hm 389 hm 10,3 km moderate
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Thüringer Warte" (Ludwigsstadt/Lauenstein).
-
4Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach
Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.
-
Trekking zum Rennsteig
Steinbach am Wald
3:30 h 153 hm 108 hm 14,0 km easy
Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
Features trail
2 Tagestour
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Contact person
Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenJederzeit nach Absprache möglich.
Bergwiesenstraße 31, 95131 Schwarzenbach am Wald
Eine Alpakawanderung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kann individuell gebucht werden.
Termine bitte telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün
Jederzeit zugänglich
Zum Kriegswald 20, 95233 Helmbrechts
Jederzeit nach Absprache möglich.
Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald
Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.
Jederzeit nach Absprache möglich.
Thomasstraße 11, 95028 Hof
Der Radsportclub Pfeil Hof e.V. bietet geführte Mountainbike-Touren rund um Hof an.
1. April – 31. August: 8:00 – 20:00 Uhr
1. Sept. – 31. Okt.: 8:00 Uhr – Einbruch der Dunkelheit
1. Nov. – 31. März: geschlossen
Plauener Straße 13, 95028 Hof
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün)
3:53 h 433 hm 496 hm 15,8 km moderate
Geroldsgrün
Tour vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen)
4:00 h 441 hm 659 hm 17,0 km moderate
Marienkirche, Lorenzstr. 1, 95028 Hof
Sa., 06.12.2025 und weitere
Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz "Alter Steinbruch" (Hermesgrün)
4:00 h 292 hm 201 hm 13,5 km easy
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
5:00 h 469 hm 651 hm 14,3 km moderate
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:30 h 652 hm 829 hm 18,8 km moderate
Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
Lohstraße, OT Wüstenselbitz, 95233 Helmbrechts
Kirchplatz 1, 95028 Hof
Mo., 09.06.2025 und weitere
Ludwigstr. 24, 95028 Hof
So., 30.03.2025 und weitere
Wörthstr. 21, 95028 Hof
Sa., 26.04.2025 und weitere
Ludwigstr. 24, 95028 Hof
So., 16.02.2025 und weitere
Rathausbrunnen, Klosterstr. 1, 95028 Hof
Sa., 10.05.2025 und weitere
Rathausbrunnen, Klosterstr. 1, 95028 Hof
Mi., 05.02.2025 und weitere
Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof
So., 23.03.2025
Frankenstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Fr., 31.01.2025 und weitere
Oberes Tor 8-10, 95028 Hof
Kommt mit, wir laufen zusammen in der Gruppe
Mi., 29.01.2025 und weitere
Bad Steben
2:00 h 333 hm 339 hm 14,4 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
Bad Steben
1:30 h 218 hm 228 hm 9,7 km very difficult
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Bad Steben
0:45 h 37 hm 38 hm 2,7 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )