Im Oktober und November dieses Jahres zeigen die Leupoldsgrüner Fotofreunde der Öffentlichkeit ihre Bildersammlung über „Alt-Leupoldsgrün und Alt-Lipperts“ im Rahmen einer Ausstellung im Bürgerhaus. Zur Ausstellungseröffnung am 21.10. um 18 Uhr wird es einen Vortrag von Dr. Adrian Roßner über die Geschichte der Region („Heimat hat viele Gesichter“) geben und die Fotofreunde werden ihre Ausstellung erläutern. 

Im Oktober und November dieses Jahres zeigen die Leupoldsgrüner Fotofreunde der Öffentlichkeit ihre Bildersammlung über „Alt-Leupoldsgrün und Alt-Lipperts“ im Rahmen einer Ausstellung im Bürgerhaus (Schulstr.1). Dort werden Foto-Raritäten v.a. in schwarz-weiß aus den letzten hundert Jahren und noch älter gezeigt - zudem die „Bürgermeister-Galerie“.

Zur Ausstellungseröffnung am 21.10. um 18 Uhr wird es einen Vortrag von Dr. Adrian Roßner über die Geschichte der Region („Heimat hat viele Gesichter“) geben und die Fotofreunde werden ihre Ausstellung erläutern. 

Zum Abschluss der Ausstellung ist am 30.11.2025 von 10 – 14 Uhr noch einmal geöffnet. 

In der Zeit dazwischen kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros besichtigt werden. Nähere Infos unter www.leupoldsgruen.de

Nächste Termine

Di.

21

Okt. 2025

18:00 Uhr bis 30.11.2025 14:00  Uhr

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 3,3 km entfernt

Gaststätte Zur Elsa

Epplas 7, 95030 Hof

Gaststätte

Deutsch

ca. 4,1 km entfernt

Gaststätte Zur Frieda

Kirchberg 2, 95176 Konradsreuth

Gaststätte

ca. 4,1 km entfernt

Eiscafé Michele

Marktplatz 3, 95176 Konradsreuth

Eiscafé

ca. 4,1 km entfernt

Eiscafé Michele

Marktplatz 3, 95176 Konradsreuth

Eiscafé

ca. 4,1 km entfernt

Pizzeria Ristorante Tre-Soldi

Marktplatz 3, 95176 Konradsreuth

Pizzeria

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Puchta

Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof

Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Puchta

Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof

Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!

ca. 4,5 km entfernt

Müller´s Backhäusle

Oberer Anger 4, 95152 Selbitz

Bäckerei mit Café

ca. 4,5 km entfernt

Restaurant Dionysos

Luitpoldplatz, 95152 Selbitz

Griechisches Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Restaurant Dionysos

Luitpoldplatz, 95152 Selbitz

Griechisches Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Eiscafé II Gelato

Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz

Eiscafé

ca. 4,5 km entfernt

Eiscafé II Gelato

Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz

Eiscafé

ca. 4,5 km entfernt

Eiscafé da Chiara

Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz

Eiscafé 

ca. 4,5 km entfernt

Eiscafé da Chiara

Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz

Eiscafé 

ca. 4,5 km entfernt

Pizzeria Bella Napoli

Bahnhofstraße 3, 95152 Selbitz

Pizzeria

ca. 4,5 km entfernt

Pizzeria Bella Napoli

Bahnhofstraße 3, 95152 Selbitz

Pizzeria

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Puchta

Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof

Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Puchta

Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof

Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!

ca. 7,7 km entfernt

Hotel-Gasthof Grüner Baum

Marktplatz 5, 95119 Naila

Hotel mit Restaurant

țțț

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Mehrzweckplatz am Anger

Hauptstraße 48, 95191 Leupoldsgrün

ca. 2,7 km entfernt

Weberhausmuseum Neudorf

Weberhausmuseum Neudorf, 95197 Schauenstein

Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.

ca. 2,7 km entfernt

Weberhausmuseum Neudorf

Weberhausmuseum Neudorf, 95197 Schauenstein

Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.

ca. 2,9 km entfernt

Spielplatz Rothenbürg

Waldweg 1, 95152 Selbitz

ca. 4,1 km entfernt

Weihnachtsmarkt Konradsreuth

Marktplatz, 95176 Konradsreuth

ca. 4,1 km entfernt

Spielplatz Weidesgrün

Kreuzbühlstraße 17, 95152 Selbitz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Museum Naila im Schusterhof

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Stadtgeschichtliche Ausstellung Münchberg

Kirchplatz 7, 95213 Münchberg

Stadtgeschichtliche Ausstellung im Münchberger Stadtarchiv 

Stadtgeschichtliche Ausstellung Münchberg

Kirchplatz 7, 95213 Münchberg

Stadtgeschichtliche Ausstellung im Münchberger Stadtarchiv 

Alte Wagnerei Köditz

Uferstraße 9, 95189 Köditz

In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.

Museumswerkstatt Hein

Münchberger Straße 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

In den Räumlichkeiten der Firma Hein befindet sich heute eine Museumswerkstatt in der auch die “Original Hofer Wärschtlakästen" hergestellt und gezeigt werden. 

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Brauerei Markt Meinel Bräu

Absolviagasse 1, 95028 Hof

Brauerei-Markt Meinel Bräu Hof Der Laden in der BrauereiEntdecke die (Bier)-vielfalt der der Meinel-Brauerei - in einem kleinen Laden direkt in der Brauerei kannst du regionale Bierspezialitäten sowie Liköre, Spirituosen und weiteres entdecken und dich mit deinem Lieblingsbier ausstatten.

Weihnachtsbasar in der Dorfscheune

ullitzstraße, 95183 Trogen

So., 23.11.2025

Museum Naila

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Museum

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunstgalerie Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach an der Saale

Galerie im Obergeschoss des sanierten historischen Alten Rathaus am Markplatz in Schwarzenbach a.d.Saale

Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Biermuseum Münchberg

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg

Münchberg hat mit dem „Hopfenhäusla“ nicht nur wieder eine eigene Brauerei, sondern auch ein kleines Biermuseum, in dem die lokale Biergeschichte lebendig wird. Alle Gäste – nicht nur Münchberger – sind herzlich eingeladen, bei künftigen Stadtführungen einen bierseligen Abschluss im „Kleinen Museum“ am Klosterplatz zu erleben.

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Johann Christian Reinhart Cabinett

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Johann Christian Reinhart Cabinett

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Mechanische Werkstatt

Angergäßchen 2, 95111 Rehau

Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau. 

Bayerischer Hof Münchberg

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg

Motorradmuseum

Draisendorf Nr. 30, 95194 Regnitzlosau

Motorradmuseum im Regnitzlosauer Gemeindeteil Draisendorf.

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Geplant

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Geplant

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Teestumm e.V.

Höllbachweg 2, 95111 Rehau

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US