Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 103 Treffer

Uferstraße 9, 95189 Köditz

In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.

Museum

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Aufgrund der langjährigen Tradition der Stadt Schwarzenbach a.d.Saale als Kultur- und Malerstädtchen wurde im Jahre 1997 im Obergeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" eine Galerie eingerichtet.

Kunst(galerie)

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Aufgrund der langjährigen Tradition der Stadt Schwarzenbach a.d.Saale als Kultur- und Malerstädtchen wurde im Jahre 1997 im Obergeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" eine Galerie eingerichtet.

Kunst(galerie)

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

Rathaus Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

Rathaus Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

So., 18.05.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

11:00 Uhr (30 min)Große Dampfmaschine                                                                                  Vorführung 13:00 Uhr (60 min)Mythos Rosenthal                                          ...

Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

Fr., 27.06.2025 18:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Entdecken Sie die faszinierenden Skulpturen von Veronika Riedl, der Preisträgerin des Jurypreises des Porzellanmarktes 2024.

Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

Dürrer-Grund-Weg 9, 95192 Lichtenberg

Achtung: Öffnet nur auf Anfrage! Das Bandonion-Museum umfasst ca. 200 Balgininstrumente mit Schwerpunkt auf Bandonion und Konzertina sowie 6.000 Bandonien Noten.  09288-5205

Museum

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km sehr leicht

Wander-Tour

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km sehr leicht

Wander-Tour

Zur Schieferleite 9, 95180 Berg

"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Park

Zur Schieferleite 9, 95180 Berg

"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Park

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Hallerstein, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Die Pfarrkirche Hallerstein ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche von Hallerstein, einem Gemeindeteil von Schwarzenbach a.d.Saale.

Kirche

Hallerstein, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Die Pfarrkirche Hallerstein ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche von Hallerstein, einem Gemeindeteil von Schwarzenbach a.d.Saale.

Kirche

Berg

Variante des FrankenwaldSteigla "Eisenparkweg" über Issigau. Ab Hollerhöh bzw. Reitzenstein der Markierung des Frankenwaldsteigla folgen.

3:15 h 331 hm 325 hm 13,3 km leicht

Wander-Tour

Berg

Variante des FrankenwaldSteigla "Eisenparkweg" über Issigau. Ab Hollerhöh bzw. Reitzenstein der Markierung des Frankenwaldsteigla folgen.

3:15 h 331 hm 325 hm 13,3 km leicht

Wander-Tour

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-Ladestation Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

So., 18.05.2025 11:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Angebote zum Internationalen Museumstag 

Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

So., 18.05.2025 14:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Angebote zum Internationalen Museumstag

Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

Hof

Mit dem Start in Hof geht es auf der Staumauer entlang des Untreusees.

3:30 h 260 hm 260 hm 35,5 km leicht

Rad-Tour

Hof

Mit dem Start in Hof geht es auf der Staumauer entlang des Untreusees.

3:30 h 260 hm 260 hm 35,5 km leicht

Rad-Tour

Sa., 14.06.2025 14:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Bei „Fake Food für die Sinne“ werdet Ihr gleich zweimal durch die Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ geführt. 

Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

Sa., 29.03.2025 10:00 Uhr bis So., 26.10.2025 (jeweils Ganztägig)

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Ist unser Essen „fake“?

Ausstellung / Messe

So., 15.06.2025 14:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Bringt mit uns die Farbe aufs Porzellan! 

Kinderveranstaltung Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

So., 11.05.2025 14:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

In den Beeten blüht und grünt es prächtig! Wie schön wäre es, Schnittlauch, Petersilie und andere Kräuter mit Euren selbstgestalteten Porzellanschildern zu kennzeichnen. 

Kinderveranstaltung Veranstaltung Social-Veranstaltung

Di., 10.06.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Ihr wolltet schon immer mal Euer Traumauto bauen? Dann ab ins Porzellanikon! 

Kinderveranstaltung Veranstaltung Social-Veranstaltung

Di., 17.06.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Genießt mit uns die Natur und den Frühsommer! 

Kinderveranstaltung Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

Fr., 20.06.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

In Terrinen, in Schüsseln, in Tassen und auf Teller sät und pflanzt Ihr Eure Küchenkräuter. 

Kinderveranstaltung Veranstaltung Social-Veranstaltung

Do., 12.06.2025 10:00 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Wer Lust auf beständiges Obst hat, ist hier genau richtig. Gestaltet Porzellanfrüchte anhand von Fruchtmodellen für Euren Obstkorb. Gebrannt könnt Ihr Eure Früchte saisonunabhängig das gesamte Jahr dekorieren. Preis: 5,00 € | ab 6 Jahrenmit Anmeldung unter 

Kinderveranstaltung Veranstaltung Social-Veranstaltung

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

So., 29.06.2025 14:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Die Selblinge sind ein eher gemütliches Völkchen. Gebt Ihnen einen kleinen Schups in die und baut in unserer Lego-Stadt „Selbling-City“ das Verkehrsnetz der Zukunft auf! 

Kinderveranstaltung Veranstaltung Ausstellung / Messe Social-Veranstaltung

So., 25.05.2025 14:30 Uhr

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Ingenieure und Visionäre gesucht!

Kinderveranstaltung Veranstaltung Social-Veranstaltung

Kulmbacher Straße 4, 95030 Hof

Der beste Ort für Messen, Kongresse und Showevents… und Sie mittendrin!

Veranstaltungsort/-zentrum

So., 04.05.2025 14:30 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger

Wie echt ist unser Essen? 

Veranstaltung

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

1994 initiierten Dr. Wolfgang und Stefanie Barbara Schreiner das Grafikmuseum Stiftung Schreiner im historischen Kurhaus Bad Steben. Mittlerweile verfügt das Museum über einen Gesamtbestand von 5.000 Grafiken (Einzelblätter sämtlicher Druck- und Zeichentechniken, Mappenwerke,...

Museum

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

1994 initiierten Dr. Wolfgang und Stefanie Barbara Schreiner das Grafikmuseum Stiftung Schreiner im historischen Kurhaus Bad Steben. Mittlerweile verfügt das Museum über einen Gesamtbestand von 5.000 Grafiken (Einzelblätter sämtlicher Druck- und Zeichentechniken, Mappenwerke,...

Museum

Hof

Mit dem Fahrrad von Hof über Mödlareuth ins Selbitztal und weiter nach Bad Steben

6:00 h 668 hm 599 hm 42,8 km mittel

Rad-Tour

Hof

Mit dem Fahrrad von Hof über Mödlareuth ins Selbitztal und weiter nach Bad Steben

6:00 h 668 hm 599 hm 42,8 km mittel

Rad-Tour

So., 08.06.2025 11:00 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Am Pfingstwochenende erwartet Euch ein ganz besonderes Event voller Kreativität und Genuss!

Veranstaltung Food-Veranstaltung Social-Veranstaltung

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Unterer Gerlas 5, 95138 Bad Steben

Bergbau und Geologie sind die Themenschwerpunkte im Wanderheim "Forsthaus Gerlas". Das neu renovierte Wanderheim bietet der Ausstellung im Mineralienzimmer ein geeignetes Umfeld.

Naturinformation

Unterer Gerlas 5, 95138 Bad Steben

Bergbau und Geologie sind die Themenschwerpunkte im Wanderheim "Forsthaus Gerlas". Das neu renovierte Wanderheim bietet der Ausstellung im Mineralienzimmer ein geeignetes Umfeld.

Naturinformation

Di., 06.05.2025 13:00 Uhr und weitere

 - Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Kostenloser Eintritt am Internationalen Museumstag.

Museum

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Museum

Unteres Tor 7, 95028 Hof

Ein Maler und Zeichner zwischen Hof und Rom

Museum

SOCIAL MEDIA – FOLLOW US