Mitgliederversammlung mit Vortrag "Zwischen Tradition und Moderne - Hochfranken im Zeichen der Industrialisierung" mit Dr. Adrian Roßner
Wir beginnen unsere Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit dem Vortrag „Zwischen Tradition und Moderne – Hochfranken im Zeichen der Industrialisierung“ mit Dr. Adrian Roßner
Das heutige Hochfranken entwickelte sich im 19. Jahrhundert- aufbauend auf einem starken Handwerk und neuen Infrastrukturen wie der Eisenbahn - zum ‚Manchester Bayerns‘ mit der höchsten Industriedichte innerhalb des Deutschen Kaiserreichs. Im Zuge der Hoch-Industrialisierung veränderte sich nicht allein die Wirtschaft vollständig, sondern auch die Gesellschaft öffnete sich immer mehr der Moderne, die mit neuen Lebenswelten und -standards einherging. Der Vortrag versucht, diese so wichtige und prägende Epoche in größere Entwicklungslinien einzuordnen und am Ende der elementaren Industriekultur Hochfrankens nachzuspüren.“
Dr. Adrian Roßner studierte Europäische Geschichte und Anglistik an der Universität Bayreuth, wo er 2017 das Staatsexamen in beiden Fächern ablegte. Bis 2023 promovierte er am Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth zur „Geordneten Moderne durch industrielle Entwicklung“ und lehrte parallel im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“. Von 2023 bis 2024 koordinierte er den Aufbau des „Bayerischen Wissenschaftszentrums für KI und SuperTech, Kloster Speinshart“, dem er seit Gründung im November 2024 als Geschäftsführer vorsteht.
17.00 Uhr Vortrag "Zwischen Tradition und Moderne -
Hochfranken im Zeichen der Industrialisierung" mit Dr. Adrian Roßner
18.00 Uhr Kalt-Warmes Buffet
19.00 Uhr Mitgliederversammlung
Tagesordnung Mitgliederversammlung
TOP 1 Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
TOP 2 Bericht Vorstand zum Jahr 2024
TOP 3 Kassenbericht
TOP 4 Entlastung der Vorstandschaft
TOP 5 Planungen 2025/2026
TOP 6 Vorstellung neuer Mitglieder
TOP 7 Sonstiges
Nächste Termine
Mo.
24
Nov. 2025
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Besuche uns auch auf:
https://agi-ev.de/veranstaltungen/2025/mitgliederversammlung
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg
Der Stollen wurde 1793 von Alexander von Humboldt projektiert. Humboldt war zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben). Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre. Der Stollen erreichte eine Länge von 975 m.
Badstraße 30, 95138 Bad Steben
Ein Abend für Ihr Wohlbefinden mit Elke Sachs (Gesundheitspädagogin).
Di., 18.11.2025
Steinbacher Straße 16, 95138 Bad Steben
Fahrt mit "Spörl-Reisen" im modernen Reisebus.
Sa., 22.11.2025
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Nordic Walking Lauftreff des TSV Carlsgrün Frankenwald
Do., 20.11.2025 und weitere
Königshofstraße 1, 95183 Töpen
Jetzt anmelden - zum 32. Töpener Faschingsumzug!💥
So., 08.02.2026
Altstadt 8, 95028 Hof
Das Filmfestival mit den besten Outdoorsport- und Abenteuerfilmen des Jahres!
Do., 04.12.2025
Königshofstr. 1, 95183 Töpen
Es ist wieder so weit - die Regentschaft der Töpener Tollitäten beginnt!
So., 04.01.2026
Königshofstrasse 1, 95183 Töpen
Töpen tanzt wieder!💃 Freut euch auf einen schönen Abend mit den Tänzen all unserer Tanzgruppe und Solisten. Zwischendurch dürft ihr natürlich auch mal selbst das Tanzbein schwingen!🙌
Sa., 10.01.2026
Die Erlebnisführung und Verkostung in der Meinel Brauerei Hof. (Vorabbuchung notwendig)Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Fühlen. Erlebe unser Meinel-Bier in seiner einzigartigen Vielfalt.
Jeden Donnerstag und Freitag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr haben wir zur Pizzagaudi (= Hüttenpizza à la carte) geöffnet. Genieße köstliche Pizza nach neapolitanischem Vorbild in unserer gemütlichen Hütte mit großem Biergarten.
Do., 20.11.2025 bis Fr., 21.11.2025 und weitere
Hofer Straße 69, 95213 Münchberg
Christian Schmalz lädt auch 2025 zu einem musikalischen Abend ein, bei dem regionale Künstler ihre Lieblingssongs und weihnachtliche Klassiker präsentieren. Ein unvergessliches Event, bei dem ein Teil der Einnahmen einem guten Zweck zugutekommt!
Sa., 22.11.2025
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Zum stillen Genießen oder auch zum Tanzen lädt in Bad Steben das Kurkonzert ein.
Mi., 19.11.2025 und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
in historischen Gewändern
So., 30.11.2025
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Führung durch die aktuelle Ausstellung mit interessanten Informationen.
Mi., 19.11.2025 und weitere
Badstraße 30, 95138 Bad Steben
Begrüßung der Gäste in Bad Steben.
Mi., 03.12.2025 und weitere
Badstraße 30, 95138 Bad Steben
Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers
Do., 18.12.2025
Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben
Besuchen Sie den traditionellen Herbst-Kirchweihmarkt in Bad Steben.
So., 11.10.2026
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Zum stillen Genießen oder auch zum Tanzen lädt in Bad Steben das Kurkonzert ein.
Di., 18.11.2025 und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Das Hören fühlen - mit Klangschalen, Gongs, Zimpeln und Glocken.
Mi., 26.11.2025 und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Konzert
Di., 18.11.2025
Badstraße 21, 95138 Bad Steben
Orgelklänge mit besinnlichen Texten
Fr., 21.11.2025 und weitere
Casinoplatz 1, 95138 Bad Steben
Führung zu den Sehenswürdigkeiten in Bad Steben
Di., 18.11.2025 und weitere
Luitpoldstraße 1, 95138 Bad Steben
Vorweihnachtliches Singen & Musizieren
So., 07.12.2025
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Wünschen Sie sich Ihre Lieblingslieder.
Fr., 21.11.2025 und weitere
Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Ganzkörperliches Kraft- und Ausdauertraining mit speziell entwickelten Hydro-Bikes.
Do., 20.11.2025 und weitere
Jederzeit nach Absprache möglich.
Thomasstraße 11, 95028 Hof
Der Radsportclub Pfeil Hof e.V. bietet geführte Mountainbike-Touren rund um Hof an.
Jederzeit nach Absprache möglich.
Rennsteigstraße 12, 96361 Steinbach am Wald
Geführte Mountainbiketouren mit den FUN-Bikern aus Steinbach am Wald.
Jederzeit nach Absprache möglich.
Bergwiesenstraße 31, 95131 Schwarzenbach am Wald
Kräftig in die Pedale treten und dabei die herrliche Landschaft "Rund um den Döbraberg", der höchsten Erhebung des Frankenwaldes mit knapp 800 Hm, erkunden - das ist die pure Lust für alle Mountainbiker.
Unterhöll 2, 95183 Gattendorf
Einladung zur mittlerweile traditionellen 12. Oberhartmannsreuther Waldweihnacht in Unterhöll bei Neugattendorf.
Mo., 29.12.2025
Kulmbacher Straße 4, 95030 Hof
Mi., 11.03.2026
Schulstraße 1, 95191 Leupoldsgrün
Im Oktober und November dieses Jahres zeigen die Leupoldsgrüner Fotofreunde der Öffentlichkeit ihre Bildersammlung über „Alt-Leupoldsgrün und Alt-Lipperts“ im Rahmen einer Ausstellung im Bürgerhaus. Zur Ausstellungseröffnung am 21.10. um 18 Uhr wird es einen Vortrag von Dr. Adrian Roßner über die Geschichte der Region („Heimat hat viele Gesichter“) geben und die Fotofreunde werden ihre Ausstellung erläutern.
Di., 21.10.2025 bis So., 30.11.2025
Hauptstraße 40, 95183 Feilitzsch
Christbaumverkauf in Feilitzsch. Jeden Samstag im Advent von 9-16 Uhr.
Sa., 29.11.2025 und weitere
Badstraße 36, 95152 Selbitz
Eröffnungsveranstaltung am 29.11.2025 ab 18 Uhr
Sa., 29.11.2025
Altstadt, 95028 Hof
Ein festlich leuchtendes Winterwunderland für Groß und Klein
Mo., 24.11.2025 bis Di., 23.12.2025
Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof
Das International Office der Hochschule Hof lädt zu einem Abend voller Farben, Klänge und Aromen Indiens ein!Erleben Sie spannende Einblicke in Kultur, Musik, Tanz und Kulinarik – gestaltet von indischen Studierenden und Alumni. Nach kurzen Vorträgen erwarten Sie interaktive Workshops, köstliche Spezialitäten und ein mitreißender Bollywood-Tanzkurs für Einsteiger:innen.Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus Hof und Umgebung – Studierende, Alumni, Unternehmensvertreter:innen und Kulturfreunde. Ein Abend, der alle Sinne anspricht – herzlich willkommen!(Eine Veranstaltung des FIT-Projekts „Internationale Studierende erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt“ der Hochschule Hof.)
Mi., 26.11.2025
Münchberger Str. 17, 95233 Helmbrechts
Warme Stimmen, feine Arrangements, große Emotionen: Hannah Köpfs Musik verbindet Folk, Southern-Country und Americana mit Gospel und Bluegrass.
Sa., 22.11.2025
Münchberger Str. 17, 95233 Helmbrechts
„LELÉKA“ (Storch) ist ein multikulturelles Berliner Quartett um die ukrainische Sängerin Viktoria. Nach Helmbrechts kommen sie mit ihrem weihnachtlichen Album „Rizdvo“ und einer erlesenen Auswahl ukrainischer Volks- und Weihnachtslieder.
Fr., 28.11.2025