- Trekking
- Wandern
- Erleben
- Natur
- Naturerlebnis
- Laufen
- Radfahren
- Aktionen und Veranstaltungen
- Highlight
- Highlight Nachmittag
- Highlight Vormittag
- Wald verstehen
- Flora & Fauna
- Stille hören
- Vital
- Achtsamkeit
- Entspannen
- Umweltbildung
Besonders geeignet für:
Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.
Ausstattung Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese:
4 Bodenflächen für jeweils 1 Zelt
Feuerstelle mit Sitzmöglichkeiten
Brennholzvorrat
Wasserfass (nur Brauchwasser, KEIN Trinkwasser!)
wettergeschützte Outdoor-Toilette (Toilettenpapier ist mitzubringen!)
Getränke-Box vor Ort, gegen kleine Gebühr
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Ausstattung
Saisonal geöffnet
Hunde erlaubt
Ausstattung der Unterkunft
Eine Nacht buchbar
akzeptierte Zahlungsmittel:
Überweisung VorkasseGemeinde Geroldsgrün
Betreiber
Trekkingplatz Rehwiese
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen 
                            ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | 17:00 - 20:30 | 
| Mittwoch | 17:00 - 20:30 | 
| Donnerstag | 17:00 - 20:30 | 
| Freitag | 17:00 - 20:30 | 
| Samstag | 17:00 - 20:30 | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 | 
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
 
                            ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | 17:00 - 20:30 | 
| Mittwoch | 17:00 - 20:30 | 
| Donnerstag | 17:00 - 20:30 | 
| Freitag | 17:00 - 20:30 | 
| Samstag | 17:00 - 20:30 | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 | 
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
 
                            ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 | 
| Freitag | 17:00 - 21:00 | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 | 
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
 
                            ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 | 
| Freitag | 17:00 - 21:00 | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 | 
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
 
                            ca. 6,2 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 07:00 - 20:00 | 
| Dienstag | 07:00 - 20:00 | 
| Mittwoch | 07:00 - 20:00 | 
| Donnerstag | 07:00 - 20:00 | 
| Freitag | 07:00 - 20:00 | 
| Samstag | 07:00 - 20:00 | 
| Sonntag | geschlossen | 
Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bäckerei mit Café
 
                            ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 | 
| Dienstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 | 
| Freitag | 17:00 - 22:00 | 
| Samstag | 17:00 - 22:00 | 
| Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 | 
Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Pizzeria
 
                            ca. 6,5 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.
 
                            ca. 6,5 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.
 
                            ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 18:00 - 23:00 | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | 17:00 - 23:00 | 
| Donnerstag | 17:00 - 23:00 | 
| Freitag | 17:00 - 23:00 | 
| Samstag | 15:00 - 23:45 | 
| Sonntag | 15:00 - 23:00 | 
Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben
Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen.
 
                            ca. 7,4 km entfernt
 
                            ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 | 
| Dienstag | 17:00 - 22:00 | 
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | 17:00 - 22:00 | 
| Samstag | 17:00 - 22:00 | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 | 
Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben
Pizzeria
 
                            ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 | 
| Dienstag | 17:00 - 22:00 | 
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | 17:00 - 22:00 | 
| Samstag | 17:00 - 22:00 | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 | 
Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben
Pizzeria
 
                            ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 10:00 - 17:00 | 
| Dienstag | 10:00 - 17:00 | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | 10:00 - 17:00 | 
| Freitag | 10:00 - 17:00 | 
| Samstag | 10:00 - 17:00 | 
| Sonntag | 10:00 - 17:00, 07:00 - 17:00 | 
So und Feiertags: ab 7:00 Uhr Brötchenverkauf in der Backstube
Peuntstraße 5, 95138 Bad Steben
Das Cafe Reichl liegt zentral in Bad Steben und zählt seit über 50 Jahren zu einer der Topadressen wenn es um hochwertigste, süße Köstlichkeiten geht. Zu jeder Tageszeit bieten wir Ihnen in unserem Cafe leckere Torten und Kuchen, Fotopralinen, Schokoladen mit Foto, Eisspezialitäten aus eigener Herstellung sowie kleine Gerichte und saisonale Köstlichkeiten.Bekannt sind wir für unsere ausgefallenen Pralinen wie die Bad Stebener Moor Praline und die Schiefersplitter Trüffelpraline.
 
                            ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:30 | 
| Dienstag | 17:00 - 22:30 | 
| Mittwoch | 17:00 - 22:30 | 
| Donnerstag | 17:00 - 22:30 | 
| Freitag | 11:30 - 14:00 | 
| Samstag | 11:30 - 14:00 | 
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 | 
Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben
Pizzeria
 
                            ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:30 | 
| Dienstag | 17:00 - 22:30 | 
| Mittwoch | 17:00 - 22:30 | 
| Donnerstag | 17:00 - 22:30 | 
| Freitag | 11:30 - 14:00 | 
| Samstag | 11:30 - 14:00 | 
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 | 
Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben
Pizzeria
 
                            ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | 11:00 - 21:00 | 
| Dienstag | 11:00 - 21:00 | 
| Mittwoch | 11:00 - 21:00 | 
| Donnerstag | 11:00 - 21:00 | 
| Freitag | 11:00 - 21:00 | 
| Samstag | 11:00 - 21:00 | 
| Sonntag | 11:00 - 21:00 | 
Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben
Eiscafé
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen 
                            ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Rehwiese
Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.
 
                            ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | 17:00 - 20:30 | 
| Mittwoch | 17:00 - 20:30 | 
| Donnerstag | 17:00 - 20:30 | 
| Freitag | 17:00 - 20:30 | 
| Samstag | 17:00 - 20:30 | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 | 
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
 
                            ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | 17:00 - 20:30 | 
| Mittwoch | 17:00 - 20:30 | 
| Donnerstag | 17:00 - 20:30 | 
| Freitag | 17:00 - 20:30 | 
| Samstag | 17:00 - 20:30 | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 | 
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
 
                            ca. 3,2 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Keyßerstr. 46, 95179 Geroldsgrün
Die Wohnmobilstellplätze liegen an dem Freizeitareal „Die Scheune im Grünen“ in Geroldsgrün, Keyßerstraße 46 und sind kostenfrei, sowie ganzjährig nutzbar. Das Freizeitareal und das ehemalige Schwimmbad ist von einem kleinen Spielplatz, mit Wassermatschplatz, Volleyballfeld mit Feuerstelle umrahmt. Ein Biergarten mit Scheunen-Bistro (von Mai-Oktober geöffnet) ergänzt die Anlage. Eine Buchung der Stellplätze ist nicht möglich.
 
                            ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | 16:00 - 22:00 | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | 16:00 - 22:00 | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | 10:00 - 14:00 | 
Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald
Wirtshaus
 
                            ca. 5,5 km entfernt
Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün, 95138 Bad Steben
Das Wanderheim Gerlaser Forsthaus liegt idyllisch am Waldrand und direkt an verschiedenen Wanderwegen.
 
                            ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 | 
| Freitag | 17:00 - 21:00 | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 | 
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
 
                            ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 | 
| Freitag | 17:00 - 21:00 | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 | 
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
 
                            ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
 
                            ca. 6,1 km entfernt
 
                            ca. 6,5 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.
 
                            ca. 6,5 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.
 
                            ca. 7,1 km entfernt
Hemplastraße 7, 95138 Bad Steben
Flair und Behaglichkeit an der Therme.
țțț
 
                            ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Leitschtal
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.
 
                            ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Leitschtal
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.
 
                            ca. 7,4 km entfernt
 
                            ca. 7,6 km entfernt
Döbrastöcken 5, 95119 Naila
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
 
                            ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen 
            
                            Empfehlung
 
            
                            Empfehlung
 
                            ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:30 h 652 hm 829 hm 18,8 km mittel
 
                            ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
5:00 h 469 hm 651 hm 14,3 km mittel
 
                            ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
3:00 h 667 hm 488 hm 12,7 km schwer
 
                            ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) - lang.
6:00 h 839 hm 680 hm 22,3 km schwer
 
                            ca. 0,8 km entfernt
Geroldsgrün
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:05 h 260 hm 260 hm 5,7 km mittel
 
                            ca. 0,8 km entfernt
Geroldsgrün
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:05 h 260 hm 260 hm 5,7 km mittel
 
                            ca. 1,6 km entfernt
Geroldsgrün
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h 261 hm 261 hm 6,4 km leicht
 
                            ca. 1,6 km entfernt
Geroldsgrün
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h 261 hm 261 hm 6,4 km leicht
 
                            ca. 1,7 km entfernt
Geroldsgrün
Ein winterlicher Rundweg durchs Kammerholz bei Silberstein.
1:20 h 114 hm 113 hm 4,1 km leicht
 
                            ca. 2,4 km entfernt
Geroldsgrün
Die Max-Marien-Quelle in der Langenau ist Ziel dieser Wanderung. Die Heilquelle wird aufgrund des Geschmacks des Wassers auch als "Säuerling" bezeichnet.
2:45 h 258 hm 258 hm 8,0 km leicht
 
                            ca. 2,4 km entfernt
Geroldsgrün
Die Max-Marien-Quelle in der Langenau ist Ziel dieser Wanderung. Die Heilquelle wird aufgrund des Geschmacks des Wassers auch als "Säuerling" bezeichnet.
2:45 h 258 hm 258 hm 8,0 km leicht
 
                            ca. 2,4 km entfernt
Geroldsgrün
Eine leichte und wenig anspruchsvolle Wanderung um die Geroldsgrüner Ortsteile Silberstein und Dürrenwaid.
1:45 h 200 hm 200 hm 4,7 km sehr leicht
 
                            ca. 2,4 km entfernt
Geroldsgrün
Eine leichte und wenig anspruchsvolle Wanderung um die Geroldsgrüner Ortsteile Silberstein und Dürrenwaid.
1:45 h 200 hm 200 hm 4,7 km sehr leicht
 
                            ca. 2,4 km entfernt
Geroldsgrün
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatzes / Länge: 7 km, 189 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
1:00 h 189 hm 139 hm 7,0 km mittel
- Langlaufen-Tour ( Klassisch )
 
                            ca. 2,4 km entfernt
Geroldsgrün
Wandern um den Hahnenkamm bei Silberstein - vorbei an der ehemaligen Kohlstatt und am letzten aktiven Schieferbergwerk des Frankenwaldes.
1:20 h 170 hm 170 hm 4,1 km sehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Rehwiese
Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
geöffnet
Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
geöffnet
Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkinplatz Am Knock
Idyllisch in einem Buchenhain, unweit des Pressecker Knocks, liegt unser neuester Trekkingplatz.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkinplatz Am Knock
Idyllisch in einem Buchenhain, unweit des Pressecker Knocks, liegt unser neuester Trekkingplatz.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Leitschtal
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Trekkingplatz Leitschtal
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | geschlossen | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.
 
            
                    
    
    Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.
 
            
                    
    
    Jederzeit frei zugänglich.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.
 
            
                    
    
    Jederzeit frei zugänglich.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.
 
            
                    
    
    95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein.
 
            
                    
    
    95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein.
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Das Steinachtal ist wohl eines der schönsten Frankenwaldtäler. Auf dieser Wanderung lässt es sich in voller Länge genießen.
6:00 h 413 hm 667 hm 24,4 km mittel
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Das Steinachtal ist wohl eines der schönsten Frankenwaldtäler. Auf dieser Wanderung lässt es sich in voller Länge genießen.
6:00 h 413 hm 667 hm 24,4 km mittel
 
            
                    
    
    Das ganze Jahr über buchbar.
Döbrastöcken 5, 95119 Naila
Ein Blick in die großen strahlenden Lama-Augen machen diesen Tag zu einem unvergessenen Erlebnis!
 
            
                    
    
    Das ganze Jahr über buchbar.
Döbrastöcken 5, 95119 Naila
Ein Blick in die großen strahlenden Lama-Augen machen diesen Tag zu einem unvergessenen Erlebnis!
 
            
                    
    
    Jederzeit frei und kostenlos zugänglich.
Höllental, 95192 Lichtenberg
Der Hirschsprung hoch über dem Höllental bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Umgebung. Er ist zu fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
 
            
                    
    
    Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders wegen des schönen Rundweges.
 
            
                    
    
    Jederzeit frei und kostenlos zugänglich.
Höllental, 95192 Lichtenberg
Der Hirschsprung hoch über dem Höllental bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Umgebung. Er ist zu fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
 
            
                    
    
    Lindenstraße 51, 95119 Naila
Achtung: Nur auf Anfrage buchbar. Alpakas, Touren und ein Erlebnishof warten hier auf Klein und Groß. Inmitten der Natur gibt es verschiedene Angebote von Familienausflügen bis hin zu Firmenfeiern. Dein tierisches Naturerlebnis im Höllental.
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | 10:00 - 17:00 | 
| Mittwoch | 10:00 - 17:00 | 
| Donnerstag | 10:00 - 17:00 | 
| Freitag | 10:00 - 17:00 | 
| Samstag | 10:00 - 17:00 | 
| Sonntag | 10:00 - 17:00 | 
Wetterbedinget Änderungen werden bekannt gegeben.
Untreusee, 95028 Hof
Das Labyrinth am Untreusee - Der total verrückte Irrgarten
 
            
                    
    
    geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | 10:00 - 17:00 | 
| Mittwoch | 10:00 - 17:00 | 
| Donnerstag | 10:00 - 17:00 | 
| Freitag | 10:00 - 17:00 | 
| Samstag | 10:00 - 17:00 | 
| Sonntag | 10:00 - 17:00 | 
Wetterbedinget Änderungen werden bekannt gegeben.
Untreusee, 95028 Hof
Das Labyrinth am Untreusee - Der total verrückte Irrgarten
 
            
                    
    
    Während der Sommermonate (1. April bis 1. November) durchgehend geöffnet. In den Wintermonaten geschlossen.
Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün
Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.
 
            
                    
    
    Während der Sommermonate (1. April bis 1. November) durchgehend geöffnet. In den Wintermonaten geschlossen.
Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün
Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Radrundtour durch die "Textilregion" im Landkreis Hof.
2:45 h 582 hm 582 hm 39,1 km leicht
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Radrundtour durch die "Textilregion" im Landkreis Hof.
2:45 h 582 hm 582 hm 39,1 km leicht
 
            
                    
    
    Geigersmühle 2, 95233 Helmbrechts
Die Geigersmühle liegt linker Hand von Münchberg kommend Richtung Helmbrechts
 
            
                    
    
    Geigersmühle 2, 95233 Helmbrechts
Die Geigersmühle liegt linker Hand von Münchberg kommend Richtung Helmbrechts
 
            
                    
    
    Geöffnet von April bis Oktober.
An der Birkenstraße / Harststraße, 95111 Rehau
Die Stadt Rehau liegt im Norden Bayerns, direkt an der Autobahn 93 Hof - Weiden - Regensburg und ist somit bestens mit dem Wohnmobil anzufahren.
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Die Ökostation Helmbrechts des LBV mit ihren Teichen ist das Highlight dieser Wanderung. Auch das ursprüngliche Selbitztal ist Lebensraum des fliegenden Diamanten.
2:45 h 100 hm 100 hm 10,0 km leicht
 
            
                    
    
    Konradsreuth
Stille Wälder, Weite Ausblicke und ein naturnahes Bächlein begleiten uns auf einer abwechslungsreichen Tour durch das Tal der Untreu.
3:10 h 147 hm 176 hm 12,5 km mittel
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h 549 hm 549 hm 42,1 km leicht
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Die Ökostation Helmbrechts des LBV mit ihren Teichen ist das Highlight dieser Wanderung. Auch das ursprüngliche Selbitztal ist Lebensraum des fliegenden Diamanten.
2:45 h 100 hm 100 hm 10,0 km leicht
 
            
                    
    
    Konradsreuth
Stille Wälder, Weite Ausblicke und ein naturnahes Bächlein begleiten uns auf einer abwechslungsreichen Tour durch das Tal der Untreu.
3:10 h 147 hm 176 hm 12,5 km mittel
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h 549 hm 549 hm 42,1 km leicht
 
            
                    
    
    Thron 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Alpakas und Ponys auch in Gebärdensprache erleben
 
            
                    
    
    Geroldsgrün
Weit abgelegen von jeglicher Zivilisation liegt der Schwarze Teich im Naturschutzgebiet und am Grünen Band. Die kurze Wanderung beginnt am Wanderheim in Hermesgrün.
1:45 h 93 hm 93 hm 6,0 km sehr leicht
 
            
                    
    
    Thron 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Alpakas und Ponys auch in Gebärdensprache erleben
 
				 
                        
                         
                        
                         
                             
                             
                             
            
                             
            
                            