Haus Marteau in Lichtenberg ist eine in Europa einzigartige musikalische Bildungsstätte in historischem Ambiente. 

Seit 1982 betreibt der Bezirk Oberfranken das Haus als Internationale Musikbegegnungsstätte zur Förderung hochbegabter junger Musikerinnen und Musiker aus aller Welt. Das repräsentative Landhaus des seinerzeit weltberühmten Violinvirtuosen Henri Marteau (1874–1934) lädt zu konzentriertem Arbeiten in ruhiger, familiärer Atmosphäre ein, aber auch zu Konzerten im unteridirschen Saal architektonischen Weltrangs.

Haus Marteau, Internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken , 95192 Lichtenberg

Veranstalter

Lobensteiner Straße 4, 95192 Lichtenberg

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.haus-marteau.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

ca. 0,7 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

ca. 2,3 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

ca. 2,3 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

ca. 2,6 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Direkt gelegen am Parkplatz im Höllental ist der ideale Stopp vor oder nach einer Wanderung durch das malerische Höllental. Selbstgemachter Kuchen, Kaffee und eine gemütliche Atmosphäre machen den Besuch im Café Alte Liebe zu einem echten Highlight. 

ca. 2,6 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Direkt gelegen am Parkplatz im Höllental ist der ideale Stopp vor oder nach einer Wanderung durch das malerische Höllental. Selbstgemachter Kuchen, Kaffee und eine gemütliche Atmosphäre machen den Besuch im Café Alte Liebe zu einem echten Highlight. 

ca. 3,1 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

ca. 3,1 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

ca. 3,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

ca. 3,2 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

ca. 3,3 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

ca. 3,3 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

ca. 3,3 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 3,4 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

ca. 3,4 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

ca. 3,6 km entfernt

Wohlfühlhotel am Rosengarten garni

Wenzstraße 8, 95138 Bad Steben

țțț

ca. 5,8 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

ca. 6,9 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Alter Steinbruch Hermesgrün

Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün

In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

ca. 7,0 km entfernt

Hotel-Gasthof Grüner Baum

Marktplatz 5, 95119 Naila

Hotel mit Restaurant

țțț

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,3 km entfernt

Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Besuchen Sie unser Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Museum Naila im Schusterhof

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Biermuseum Münchberg

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg

Münchberg hat mit dem „Hopfenhäusla“ nicht nur wieder eine eigene Brauerei, sondern auch ein kleines Biermuseum, in dem die lokale Biergeschichte lebendig wird. Alle Gäste – nicht nur Münchberger – sind herzlich eingeladen, bei künftigen Stadtführungen einen bierseligen Abschluss im „Kleinen Museum“ am Klosterplatz zu erleben.

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Geplant

Kunsthaus Rehau

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Geplant

Alte Wagnerei Köditz

Uferstraße 9, 95189 Köditz

In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.

Kunsthaus Rehau

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Trüpfhaus

Hallerstein 19, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Zu besichtigendes Trüpfhaus im Schwarzenbacher Ortsteil Hallerstein. 

Trüpfhaus

Hallerstein 19, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Zu besichtigendes Trüpfhaus im Schwarzenbacher Ortsteil Hallerstein. 

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

Kunstgalerie Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach an der Saale

Galerie im Obergeschoss des sanierten historischen Alten Rathaus am Markplatz in Schwarzenbach a.d.Saale

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Mechanische Werkstatt

Angergäßchen 2, 95111 Rehau

Die Mechanische Werkstatt ist ein einmaliges Dokument der Wirtschaftsgeschichte in Rehau. 

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US