Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 154 Treffer

  • ...

veröffentlicht am 19.09.2019

40 Jahre Ballonflucht: Info-Säule am Landeplatz "Finkenflug" eingeweiht

News Artikel

veröffentlicht am 19.09.2019

40 Jahre Ballonflucht: Info-Säule am Landeplatz "Finkenflug" eingeweiht

News Artikel

Fr., 29.08.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Das Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier und Klavierduo von Prof. Christoph Sischka und Hsueh-Fong Chien findet am Freitag, 29. August 2025 um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg, statt. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Eur...

Veranstaltung

Fr., 29.08.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Das Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier und Klavierduo von Prof. Christoph Sischka und Hsueh-Fong Chien findet am Freitag, 29. August 2025 um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg, statt. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Eur...

Veranstaltung

Sa., 09.08.2025 18:00 Uhr

Poststraße 11, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert für Blechbläser von Rekkenze Brass

Veranstaltung

Sa., 09.08.2025 18:00 Uhr

Poststraße 11, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert für Blechbläser von Rekkenze Brass

Veranstaltung

Fr., 19.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Fr., 19.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Fr., 26.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Fr., 26.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Fr., 05.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Fr., 05.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Do., 11.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Do., 11.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Sa., 13.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Sa., 13.09.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Poststraße 1, 95138 Bad Steben

Die alte, evangelische Wehrkirche St.Walpurgis in Bad Steben ist ein Beispiel für Kunstschätze unserer Heimat.

Kirche

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Aufgrund der langjährigen Tradition der Stadt Schwarzenbach a.d.Saale als Kultur- und Malerstädtchen wurde im Jahre 1997 im Obergeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" eine Galerie eingerichtet.Einheimischen, aber auch überregionalen KünstlerInnen wird hier die Möglichkeit gege...

Kunst(galerie)

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Aufgrund der langjährigen Tradition der Stadt Schwarzenbach a.d.Saale als Kultur- und Malerstädtchen wurde im Jahre 1997 im Obergeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" eine Galerie eingerichtet.Einheimischen, aber auch überregionalen KünstlerInnen wird hier die Möglichkeit gege...

Kunst(galerie)

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

Rathaus Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein. 

Naturinformation Aussichtspunkt/-turm

95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein. 

Naturinformation Aussichtspunkt/-turm

Am Auensee, 95189 Köditz

Badespaß für große & kleine Wasserratten

See

Am Auensee, 95189 Köditz

Badespaß für große & kleine Wasserratten

See

So., 07.09.2025 19:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Auftaktkonzert

Veranstaltung

So., 07.09.2025 19:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Auftaktkonzert

Veranstaltung

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Aussichtspunkt/-turm

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Aussichtspunkt/-turm

Theresienstein, 95028 Hof

Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Aussichtspunkt/-turm

Theresienstein, 95028 Hof

Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Aussichtspunkt/-turm

Steinbach, 95179 Geroldsgrün

Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Steinbach, 95179 Geroldsgrün

Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Waldstein, 95239 Zell i.Fichtelgebirge

Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.

Naturinformation Aussichtspunkt/-turm

Waldstein, 95239 Zell i.Fichtelgebirge

Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.

Naturinformation Aussichtspunkt/-turm

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.

Aussichtspunkt/-turm

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.

Aussichtspunkt/-turm

Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Naturinformation

Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Naturinformation

Casinoplatz 1, 95138 Bad Steben

Casino / Spielbank

Kasino

Untreusee, 95032 Hof

Sommer, Sonne, Fun! Der Sandplatz lädt zum Spielen ein 

Beachvolleyball See

Untreusee, 95032 Hof

Sommer, Sonne, Fun! Der Sandplatz lädt zum Spielen ein 

Beachvolleyball See

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Der Stollen wurde 1793 von Alexander von Humboldt projektiert. Humboldt war zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben). Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre. Der Stollen erreichte eine Länge von 975 m.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing

Rosenbühl, 95028 Hof

Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern. 

Aussichtspunkt/-turm

Rosenbühl, 95028 Hof

Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern. 

Aussichtspunkt/-turm

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garten Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garten Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Stadtpark Theresienstein, 95028 Hof

Der Bürgerpark Theresienstein - ein Ausflug wert! Wenige Schritte von der Hofer Innenstadt entfernt, findet man den Bürgerpark Theresienstein, einen der schönsten deutschen Park. Eine Oase der Ruhe inmitten idyllischer Natur. Ein idealer Ort zum Abschalten, Innehalten und Tanken neuer Energie.

Naturinformation Park

Theresienstein 1, 95028 Hof

Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park Zugstrecke

Theresienstein 1, 95028 Hof

Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park Zugstrecke

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

  • ...
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US