Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Der Kirchsteig (Rundwanderweg 07) hat eine Länge von 9,3 Km.
Der Streckenverlauf der Rundtour ist:
Parkplatz Friedrich-Adolf-Soergel-Str. 1 - Hauptstraße - Schulstraße - Flurweg - Kirchsteig - FKK Gelände - Wasserturm - Raitschin - Baumgruppe (5 Bäume) - Schöpferloh - Brauhausgasse - Parkplatz Friedrich-Adolf-Soergel-Str. 1
Der Kirchsteig hat eine Länge von 9,3 Km und ist in beide Richtungen markiert!
-
Aufstieg: 141 hm
-
Abstieg: 146 hm
-
Länge der Tour: 9,7 km
-
Höchster Punkt: 628 m
-
Differenz: 119 hm
-
Niedrigster Punkt: 509 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Ausstattung
Bushaltestelle in der Nähe
Gemeinde Regnitzlosau
Ansprechpartner
Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 06:00 - 17:00 |
| Mittwoch | 06:00 - 17:00 |
| Donnerstag | 06:00 - 17:00 |
| Freitag | 06:00 - 17:00 |
| Samstag | 06:00 - 12:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Niedernberg 4, 95194 Regnitzlosau
Die Bäckerei Pausch in Regnitzlosau ist eine traditionsreiche Familienbäckerei, die für ihre herzliche Atmosphäre und handwerklich gefertigten Backwaren bekannt ist. Mit einem goldenen Meisterbrief für 36 Jahre ununterbrochene Selbstständigkeit steht sie für Qualität und Beständigkeit im Hofer Land.
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Friedrich Adolf Soergel Str. 2, 95194 Regnitzlosau
Pizzeria
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
| Freitag | 17:00 - 22:30 |
| Samstag | 17:30 - 21:30 |
| Sonntag | geschlossen |
Postplatz 5, 95194 Regnitzlosau
ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 15:00 - 22:00 |
| Samstag | 15:00 - 22:00 |
| Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Trogenau 5, 95194 Regnitzlosau
Gasthof
ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 16:00 - 22:00 |
| Dienstag | 16:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
| Freitag | 08:00 - 23:00 |
| Samstag | 08:00 - 23:00 |
| Sonntag | 08:00 - 21:00 |
Durchgehend warme Küche bis 20:30 Uhr.
Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau
Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.
Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch
ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 16:00 - 22:00 |
| Dienstag | 16:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
| Freitag | 08:00 - 23:00 |
| Samstag | 08:00 - 23:00 |
| Sonntag | 08:00 - 21:00 |
Durchgehend warme Küche bis 20:30 Uhr.
Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau
Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.
Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch
ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 05:30 - 18:00 |
| Dienstag | 05:30 - 18:00 |
| Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
| Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
| Freitag | 05:30 - 18:00 |
| Samstag | 05:30 - 13:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Nentschau 35, 95194 Regnitzlosau
Die Bäckerei Bayreuther in Nentschau (Regnitzlosau) ist eine familiengeführte Traditionsbäckerei, die für ihre handgemachten Blechkuchen, frischen Semmeln und herzlichen Service bekannt ist. Seit Jahrzehnten begeistert sie Kunden aus dem Hofer Land und darüber hinaus mit ehrlicher Handwerkskunst und nostalgischem Flair.
ca. 2,8 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Draisendorf 25, 95194 Regnitzlosau
Wirtshaus
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 23:00 |
| Samstag | 17:00 - 23:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Höllbachweg 8, 95111 Rehau
Restaurant
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 21:30 |
| Samstag | 17:00 - 21:30 |
| Sonntag | 17:00 - 21:30 |
Unlitzstr. 73, 95111 Rehau
Pizzeria
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 18:00 - 22:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 20:00 - 03:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Höllbachweg 2, 95111 Rehau
ca. 5,8 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 05:00 - 17:00 |
| Dienstag | 05:00 - 17:00 |
| Mittwoch | 05:00 - 17:00 |
| Donnerstag | 05:00 - 17:00 |
| Freitag | 05:00 - 17:00 |
| Samstag | 05:00 - 17:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Unlitzstr. 10, 95111 Rehau
Handwerk seit 1956
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 10:30 - 20:00 |
| Dienstag | 10:30 - 20:00 |
| Mittwoch | 10:30 - 20:00 |
| Donnerstag | 10:30 - 20:00 |
| Freitag | 10:30 - 20:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | 10:30 - 20:00 |
Am Bahnhof 6, 95111 Rehau
Chinesisches Restaurant
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
| Freitag | 16:00 - 23:00 |
| Samstag | 14:00 - 23:00 |
| Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Am Schild 15, 95111 Rehau
Restaurant / Gaststätte
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
| Freitag | 16:00 - 22:00 |
| Samstag | 16:00 - 22:00 |
| Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Am Schild 15, 95111 Rehau
In der Kleingartenanlage des Hygienischen Vereins Rehau e.V. in Rehau, in der Nähe des Stadtparks und zentral inmitten der Gärten, befindet sich die Gaststätte Hygienischer Garten mit sonnigen und schattigen Plätzchen für euer Feierabendgetränk.
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Ludwigstr. 24, 95111 Rehau
Pizzeria
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Maxplatz 16, 95028 Hof
Restaurant
Mediterran
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Maxplatz 16, 95028 Hof
Restaurant
Mediterran
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 14:00 - 19:00 |
Maxplatz 5, 95111 Rehau
Spanisches Café & Restaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau
Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge.
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau
Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge.
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 17:00 - 23:00 |
| Samstag | 17:00 - 23:00 |
| Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf
Gasthof
ca. 7,1 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
An der Birkenstraße / Harststraße, 95111 Rehau
Die Stadt Rehau liegt im Norden Bayerns, direkt an der Autobahn 93 Hof - Weiden - Regensburg und ist somit bestens mit dem Wohnmobil anzufahren.
ca. 9,1 km entfernt
Oberer Anger, 95028 Hof
Stadtmitte Hof an den Saaleauen, ideal für Shoppingtouren.
ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Kirchstraße 6, 95145 Oberkotzau
Restaurant
ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Pfarr 17, 95028 Hof
Griechisches Restaurant
ca. 9,2 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
Naherholungsgebiet Untreusee, Schaumberggrund, 95028 Hof
Am Untreusee mit vielen Freizeitmöglichkeiten
ca. 9,4 km entfernt
ca. 9,5 km entfernt
Plauener Str. 123, 95028 Hof
Idyllisch gelegenes Hotel vor den Toren der Stadt Hof
ca. 9,5 km entfernt
Plauener Str. 123, 95028 Hof
Idyllisch gelegenes Hotel vor den Toren der Stadt Hof
ca. 9,5 km entfernt
Plauener Str. 54, 95028 Hof
Landschaftspark mit Zoo und Botanischem Garten
ca. 9,5 km entfernt
Bis auf Weiteres geschlossen
Plauener Straße, 95028 Hof
Romantiker zieht es zum Bürgerpark Theresienstein. Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Erforschungen ein.
ca. 9,6 km entfernt
Wilhelm-Löhe-Straße 3, 95032 Hof
Hotel - Restaurant - Bistro - Cafe - SeeterrasseAn der Stadtgrenze von Hof erstreckt sich der Untreusee, das größte Naherholungsgebiet Oberfrankens. Auf einer leichten Anhöhe, direkt am See, lädt Sie das Seehaus auf genüssliche Stunden in lockerer Atmosphäre ein.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Regnitzlosau
Die Bayerisch-Sächsische Vogtland Tour (Radrundtour 02) hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
3:00 h 366 hm 363 hm 35,0 km mittel
ca. 0,0 km entfernt
Regnitzlosau
Die Bayerisch-Sächsische Vogtland Tour (Radrundtour 02) hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
3:00 h 366 hm 363 hm 35,0 km mittel
ca. 0,0 km entfernt
Regnitzlosau
Die Schleißknipfl-Tour (Radrundtour 03) hat eine Länge von rund 30 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
2:00 h 284 hm 276 hm 30,0 km mittel
ca. 0,0 km entfernt
Nentschauer Straße, 95194 Regnitzlosau
Die Dreiländereck-Tour (Radrundtour 04) hat eine Länge von 30 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
3:00 h 375 hm 354 hm 30,0 km mittel
ca. 0,1 km entfernt
Regnitzlosau
Der 11,4 km lange Wanderweg bietet vom Hohenberg eine tolle Aussicht ins Hofer Land und führt durch die schöne Natur der Gemeinde Regnitzlosau zum Dreiländereck Bayern Sachsen Böhm
2:57 h 192 hm 187 hm 11,9 km sehr leicht
ca. 0,1 km entfernt
Regnitzlosau
Der 11,4 km lange Wanderweg bietet vom Hohenberg eine tolle Aussicht ins Hofer Land und führt durch die schöne Natur der Gemeinde Regnitzlosau zum Dreiländereck Bayern Sachsen Böhm
2:57 h 192 hm 187 hm 11,9 km sehr leicht
ca. 0,2 km entfernt
Regnitzlosau
Der Windparkweg (Rundwanderweg 03) hat eine Streckenlänge von rund 11 Km.
0:55 h 164 hm 166 hm 11,9 km sehr leicht
ca. 0,2 km entfernt
Regnitzlosau
Der Windparkweg (Rundwanderweg 03) hat eine Streckenlänge von rund 11 Km.
0:55 h 164 hm 166 hm 11,9 km sehr leicht
ca. 0,3 km entfernt
Regnitzlosau
Der Museumsweg (Rundwanderweg 10) hat eine Streckenlänge von Rund 13 Km.
1:00 h 194 hm 194 hm 12,6 km sehr leicht
ca. 0,4 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau
Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.
ca. 0,4 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau
Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Hohenberg 1a, 95194 Regnitzlosau
Ab 1948 diente das Schloss als Kreisaltersheim. Nach einem Dachstuhlbrand 1958 brannte es vollständig aus und wurde 1976 bis auf das Eingangsportal abgetragen. Der Zugang zum Schlossgarten sowie Mauerreste sind noch erhalten. Die Schlossruine steht heute unter Denkmalschutz.
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h 186 hm 197 hm 12,0 km sehr leicht
ca. 0,8 km entfernt
Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h 186 hm 197 hm 12,0 km sehr leicht
ca. 1,3 km entfernt
Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h 93 hm 90 hm 5,0 km leicht
ca. 1,3 km entfernt
Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h 93 hm 90 hm 5,0 km leicht
ca. 1,6 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Regnitzlosau
Der Steinbruchweg (Rundwanderweg 08) hat eine Länge von rund 5 Km.
1:00 h 89 hm 88 hm 5,0 km sehr leicht
Regnitzlosau
Der Kochkäsweg ist ein 8,3 Km langer Rundwanderweg und ist in beide Richtungen markiert.
2:50 h 190 hm 190 hm 8,3 km leicht
Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km sehr leicht
Regnitzlosau
Der Kochkäsweg ist ein 8,3 Km langer Rundwanderweg und ist in beide Richtungen markiert.
2:50 h 190 hm 190 hm 8,3 km leicht
Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km sehr leicht
Regnitzlosau
Der Museumsweg (Rundwanderweg 10) hat eine Streckenlänge von Rund 13 Km.
1:00 h 194 hm 194 hm 12,6 km sehr leicht
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km sehr leicht
Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h 93 hm 90 hm 5,0 km leicht
Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h 186 hm 197 hm 12,0 km sehr leicht
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km sehr leicht
Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h 93 hm 90 hm 5,0 km leicht
Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h 186 hm 197 hm 12,0 km sehr leicht
Helmbrechts
Die Flößerei prägte die Täler des Frankenwaldes. Der Floßteich unweit der Bischofsmühle ist eines der Zeugnisse der jahrhundertealten Flößertraditon.
2:05 h 196 hm 196 hm 6,2 km sehr leicht
Bad Steben
Abwechslung ist geboten auf dem Forsthaus-Weg. Von Christusgrün zum Wanderheim "Gerlaser Forsthaus" über den Spitzberg, Dürrnberg und das Wildgehege Pechreuth zurück.
2:00 h 210 hm 192 hm 8,0 km leicht
Bad Steben
Auf einer Rodungsinsel im Spiegelwald liegt die Ortschaft Christusgrün. Von hier aus sind es kurze Wege nach Bobengrün und Naila. Der Rundweg verbindet die drei Orte.
2:20 h 315 hm 312 hm 9,1 km leicht
Helmbrechts
Die Flößerei prägte die Täler des Frankenwaldes. Der Floßteich unweit der Bischofsmühle ist eines der Zeugnisse der jahrhundertealten Flößertraditon.
2:05 h 196 hm 196 hm 6,2 km sehr leicht
Bad Steben
Abwechslung ist geboten auf dem Forsthaus-Weg. Von Christusgrün zum Wanderheim "Gerlaser Forsthaus" über den Spitzberg, Dürrnberg und das Wildgehege Pechreuth zurück.
2:00 h 210 hm 192 hm 8,0 km leicht
Bad Steben
Auf einer Rodungsinsel im Spiegelwald liegt die Ortschaft Christusgrün. Von hier aus sind es kurze Wege nach Bobengrün und Naila. Der Rundweg verbindet die drei Orte.
2:20 h 315 hm 312 hm 9,1 km leicht
Langenau
Eine schöne Rundwanderung durch stille Wälder ab Langenau.
1:40 h 170 hm 171 hm 6,6 km leicht
Schwarzenbach am Wald
Ebenso wie Grubenberg, ist auch der Wald um die Streusiedlung vom Bergbau geprägt. Bingen und Halden zeugen von längt vergessenen Tagen.
2:30 h 176 hm 184 hm 10,1 km leicht
Naila
Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch mehr oder weniger lange Talgründe. Perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Essen.
1:25 h 152 hm 161 hm 5,7 km leicht
Langenau
Eine schöne Rundwanderung durch stille Wälder ab Langenau.
1:40 h 170 hm 171 hm 6,6 km leicht
Schwarzenbach am Wald
Ebenso wie Grubenberg, ist auch der Wald um die Streusiedlung vom Bergbau geprägt. Bingen und Halden zeugen von längt vergessenen Tagen.
2:30 h 176 hm 184 hm 10,1 km leicht
Naila
Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch mehr oder weniger lange Talgründe. Perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Essen.
1:25 h 152 hm 161 hm 5,7 km leicht
Münchberg
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
35:55 h 2338 hm 2307 hm 125,3 km leicht
Münchberg
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
35:55 h 2338 hm 2307 hm 125,3 km leicht
Lichtenberg
Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken in das Tal, gilt der Felsenpfad als einer unserer schönsten Wanderwege.
1:25 h 159 hm 195 hm 5,4 km mittel
Lichtenberg
Auf ebenen und trockenen Wegen lernen wir an beiden Ufern der Selbitz die Sehenswürdigkeiten, Pflanzen und Tiere dieses Naturschutzgebietes kennen.
1:50 h 132 hm 159 hm 7,5 km leicht
Lichtenberg
Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken in das Tal, gilt der Felsenpfad als einer unserer schönsten Wanderwege.
1:25 h 159 hm 195 hm 5,4 km mittel
Lichtenberg
Auf ebenen und trockenen Wegen lernen wir an beiden Ufern der Selbitz die Sehenswürdigkeiten, Pflanzen und Tiere dieses Naturschutzgebietes kennen.
1:50 h 132 hm 159 hm 7,5 km leicht
Helmbrechts
Ein uralter Weiher gibt diesem Wanderweg seinen Namen. Der kurze Rundweg führt auch an der Quelle der Selbitz vorbei.
1:55 h 140 hm 140 hm 6,4 km sehr leicht
Geroldsgrün
Der Seifengrund besticht durch seine abwechslungsreiche Tallandschaft mit Teichen, Feldgehölzen, Wiesen und Äcker. In Bad Steben lässt sich durch den Kurpark flanieren.
3:05 h 175 hm 175 hm 10,3 km leicht
Helmbrechts
Ein uralter Weiher gibt diesem Wanderweg seinen Namen. Der kurze Rundweg führt auch an der Quelle der Selbitz vorbei.
1:55 h 140 hm 140 hm 6,4 km sehr leicht
Geroldsgrün
Der Seifengrund besticht durch seine abwechslungsreiche Tallandschaft mit Teichen, Feldgehölzen, Wiesen und Äcker. In Bad Steben lässt sich durch den Kurpark flanieren.
3:05 h 175 hm 175 hm 10,3 km leicht