Unser kleiner "Eiffelturm des Frankenwaldes" wurde 1902 erbaut und ist der markanteste Aussichtsturm in Nordbayern. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege, unter anderem das FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke und das FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein erreichbar.

Auf der höchsten Erhebung des Frankenwaldes, dem 794 Meter hohen Döbraberg, südöstlich der Stadt Schwarzenbach a.Wald, steht der “kleine Bruder des Eiffelturms”, der Prinz-Luitpold-Turm, das Wahrzeichen des Frankenwaldes.

Bereits 1887 wurde hier durch die Sektion Frankenwald des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins ein 17 Meter hoher Holzturm mit Dach über der oberen Plattform errichtet. Zu gleicher Zeit stand hier ein weiterer, 12 Meter hoher Holzturm, der vom preußischen Generalstab als Signalturm errichtete “Preußenturm”. Nachdem beide Türme bald baufällig waren, wurde durch den nun Frankenwaldverein genannten Verein dann ein 18 Meter hoher, eiserner Turm errichtet. Am 1. Juni 1902 konnte der Prinz-Luitpold-Turm unter dem Jubel einer tausendköpfigen Menge von Vorstand Dr. Oskar Köhl eingeweiht werden. Mehrmalige Entrostungsmaßnahmen waren zum Erhalt des Aussichtsturmes notwendig. 

Ein Höhepunkt war für den Prinz-Luitpold-Turm sicher die Schlusskundgebung des Deutschen Wandertages 1993, bei der mit hunderten von Wanderfreunden aus ganz Deutschland anwesend waren.

Die zahlreichen Wanderwege des Frankenwaldvereins, die am Döbraberg kreuzen - unter anderem Frankenweg und FrankenwaldSteig - bieten Wanderern die Gelegenheit, die typische Frankenwaldlandschaft von oben zu betrachten.
Von der Plattform des Turmes genießt man einen herrlichen Rundblick: Im Osten Elster- und Erzgebirge; im Südosten und Süden Fichtelgebirge; im Westen Staffelberg, Schloss Banz und die Veste Coburg; im Nordwesten liegt Schwarzenbach a.Wald vor der imposanten Kulisse der Wälder über dem Thiemitztal, im Norden der Frankenwald und Thüringer Wald.

Bei klarem Wetter sind Fernsichten bis 120 Kilometer möglich.

Frei zugänglich, in den Wintermonaten aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Kategorie Festpreis
Frei zugänglich.

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 2,2 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

ca. 2,6 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

ca. 3,1 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Raiffeisenplatz 4, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

ca. 3,3 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

ca. 3,3 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 6,2 km entfernt

LaTraviata Ristorante Pizzeria

Philipp-Heckel-Str. 2, 95119 Naila

ca. 6,2 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

ca. 6,2 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

ca. 6,2 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 6,2 km entfernt

Gaststätte Waldlust

Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald

Wirtshaus

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,7 km entfernt

Kräuterpädagogin & TEH-Praktikerin

Rodecker Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Rathausturm Hof

Klosterstraße 1, 95028 Hof

152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Kohlenmeiler im Thiemitztal

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Kohlenmeiler im Thiemitztal

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Naturwaldreservat Hammerleite

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.

Naturwaldreservat Hammerleite

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.

Wanderausgangspunkt auf dem Waldstein

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.

Wanderausgangspunkt auf dem Waldstein

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
SOCIAL MEDIA – FOLLOW US