Wanderausgangspunkt auf dem Waldstein
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge(840 m über NN)
- Familie(n)
- Familienfreundlich
- Wandern
- Laufen
- Aktiv
- Vital
- Erleben
- Natur
- Naturerlebnis
- Highlight Nachmittag
- Highlight Vormittag
- Sehenswürdigkeit
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.
Vom Parkplatz aus sind viele Wanderwege zu erreichen, unter anderem das Fränkische Steinreich.
jederzeit frei befahrbar
Ausstattung
Barrierearm
Bushaltestelle in der Nähe
Einkehrmöglichkeit
Parkplatz/Stellplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Hunde erlaubt
am Waldsteinhaus
30 PKW Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 20:00 |
| Dienstag | 11:00 - 20:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 11:00 - 20:00 |
| Samstag | 11:00 - 20:00 |
| Sonntag | 11:00 - 20:00 |
An Feiertagen wie Sonntag geöffnet.
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Fränkisch, Vegetarisch
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 20:00 |
| Dienstag | 11:00 - 20:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 11:00 - 20:00 |
| Samstag | 11:00 - 20:00 |
| Sonntag | 11:00 - 20:00 |
An Feiertagen wie Sonntag geöffnet.
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Fränkisch, Vegetarisch
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
| Freitag | 17:00 - 21:00 |
| Samstag | 17:00 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Montag und Dienstag hat unser Restaurant Ruhetag
An den Ruhetagen steht den Hausgästen unser SB-Küche zur Verfügung
(kleine Auswahl an Getränken und Speisen stehen hier zur Verfügung)
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
2x FȚȚȚȚȚ
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
| Freitag | 17:00 - 21:00 |
| Samstag | 17:00 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Montag und Dienstag hat unser Restaurant Ruhetag
An den Ruhetagen steht den Hausgästen unser SB-Küche zur Verfügung
(kleine Auswahl an Getränken und Speisen stehen hier zur Verfügung)
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
2x FȚȚȚȚȚ
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 08:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
| Freitag | 08:00 - 22:00 |
| Samstag | 08:00 - 22:00 |
| Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:30 - 21:00 |
| Mittwoch | 16:30 - 21:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 16:30 - 21:00 |
| Samstag | 16:30 - 21:00 |
| Sonntag | 16:30 - 20:30 |
Schnackenhof 6, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthof Restaurant
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:30 - 21:00 |
| Mittwoch | 16:30 - 21:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 16:30 - 21:00 |
| Samstag | 16:30 - 21:00 |
| Sonntag | 16:30 - 20:30 |
Schnackenhof 6, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthof Restaurant
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
| Freitag | 17:00 - 20:00 |
| Samstag | 17:00 - 20:00 |
| Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 13:30 |
Walpenreuth 13, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthaus / Restaurant
Regional
ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Sparnecker Straße, 95237 Weißdorf
Jeden Donnerstag findet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Dorfcafé im evangelischen Gemeindehaus in der Sparnecker Straße in Weißdorf statt.Beim Dorfcafé handelt es sich um ein ehrenamtlich betreutes Gemeinschaftsprojekt von Kirchengemeinde und Kommune.Die Ehrenamtlichen bieten bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, z.B. Bastelnachmittag oder Spielnachmittag
ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
April bis September Montag Ruhetag.
Oktober bis März Montag und Dienstag Ruhetag.
Hallerstein 56, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Das Hallersteiner Turnerheim “Haisla” freut sich auf Ihren Besuch!
Deutsch
ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 05:30 - 18:00 |
| Dienstag | 05:30 - 18:00 |
| Mittwoch | 05:30 - 13:00 |
| Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
| Freitag | 05:30 - 18:00 |
| Samstag | 05:30 - 12:30 |
| Sonntag | geschlossen |
Friedrich Ebert Str. 79, 95213 Münchberg
Bäckerei mit Café
ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 05:30 - 18:00 |
| Dienstag | 05:30 - 18:00 |
| Mittwoch | 05:30 - 13:00 |
| Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
| Freitag | 05:30 - 18:00 |
| Samstag | 05:30 - 12:30 |
| Sonntag | geschlossen |
Friedrich Ebert Str. 79, 95213 Münchberg
Bäckerei mit Café
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Freitag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Samstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Austr. 5a, 95213 Münchberg
Griechisches Restaurant
Griechisch
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Freitag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Samstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
| Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Austr. 5a, 95213 Münchberg
Griechisches Restaurant
Griechisch
ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
| Freitag | 12:00 - 22:00 |
| Samstag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 09:00 - 12:00 |
Bahnhof 2, 95213 Münchberg
OMLAAX Café Bar in Münchberg Auf euch warten Kaffee, Kuchen, leckere Cocktails und Speisen. Samstag und Sonntag gibt es ein Frühstücksangebot. Außerdem immer wieder tolle Thementage, Events und Sepcial Angebote!
ca. 8,0 km entfernt
Lindenstrasse 6, 95213 Münchberg
Das Eiscafé liegt an einem Bach gelegen in der Fußgängerzone mit Freiterrasse
ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
| Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Lindenstr. 12, 95213 Münchberg
Vietnamesisches Restaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 20:00 |
| Dienstag | 11:00 - 20:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 11:00 - 20:00 |
| Samstag | 11:00 - 20:00 |
| Sonntag | 11:00 - 20:00 |
An Feiertagen wie Sonntag geöffnet.
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Fränkisch, Vegetarisch
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 11:00 - 20:00 |
| Dienstag | 11:00 - 20:00 |
| Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 11:00 - 20:00 |
| Samstag | 11:00 - 20:00 |
| Sonntag | 11:00 - 20:00 |
An Feiertagen wie Sonntag geöffnet.
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Fränkisch, Vegetarisch
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
| Freitag | 17:00 - 21:00 |
| Samstag | 17:00 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Montag und Dienstag hat unser Restaurant Ruhetag
An den Ruhetagen steht den Hausgästen unser SB-Küche zur Verfügung
(kleine Auswahl an Getränken und Speisen stehen hier zur Verfügung)
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
2x FȚȚȚȚȚ
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
| Freitag | 17:00 - 21:00 |
| Samstag | 17:00 - 21:00 |
| Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Montag und Dienstag hat unser Restaurant Ruhetag
An den Ruhetagen steht den Hausgästen unser SB-Küche zur Verfügung
(kleine Auswahl an Getränken und Speisen stehen hier zur Verfügung)
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
2x FȚȚȚȚȚ
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 08:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
| Freitag | 08:00 - 22:00 |
| Samstag | 08:00 - 22:00 |
| Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:30 - 21:00 |
| Mittwoch | 16:30 - 21:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 16:30 - 21:00 |
| Samstag | 16:30 - 21:00 |
| Sonntag | 16:30 - 20:30 |
Schnackenhof 6, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthof Restaurant
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 16:30 - 21:00 |
| Mittwoch | 16:30 - 21:00 |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 16:30 - 21:00 |
| Samstag | 16:30 - 21:00 |
| Sonntag | 16:30 - 20:30 |
Schnackenhof 6, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthof Restaurant
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
| Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
| Freitag | 17:00 - 20:00 |
| Samstag | 17:00 - 20:00 |
| Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 13:30 |
Walpenreuth 13, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthaus / Restaurant
Regional
ca. 4,2 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 06:00 - 22:00 |
| Dienstag | 06:00 - 22:00 |
| Mittwoch | 06:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 06:00 - 22:00 |
| Freitag | 06:00 - 22:00 |
| Samstag | 06:00 - 22:00 |
| Sonntag | 06:00 - 22:00 |
Telefonische Stellplatzreservierung
Telefon 09253 95460 0
täglich von 6 bis 22 Uhr
Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt
Das Siebenquell GesundZeitResort – ganzjährig Entspannung und Erholung pur
ca. 6,7 km entfernt
ca. 8,5 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 08:00 - 22:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
| Freitag | 08:00 - 22:00 |
| Samstag | 08:00 - 22:00 |
| Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
Oppenroth 8, 95237 Weißdorf
Landgasthof in ruhiger Lage in einem Ortsteil von Weißdorf.
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 8,5 km entfernt
jetzt geöffnet
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 08:00 - 22:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
| Freitag | 08:00 - 22:00 |
| Samstag | 08:00 - 22:00 |
| Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
Oppenroth 8, 95237 Weißdorf
Landgasthof in ruhiger Lage in einem Ortsteil von Weißdorf.
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 8,8 km entfernt
Schützenstrasse 26b, 95213 Münchberg
Die Stellplätze mit Infrastruktur befinden sich direkt neben dem Hallen- und Freibad in ruhiger Lage. In direkter Nachbarschaft liegen außerdem eine Kegelbahn, Tennishalle, Schützenhaus sowie Gastronomiebetriebe. Die Nutzung des Platzes ist bei Festbetrieb nicht möglich.
ca. 8,8 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Nutzung des Platzes bei Festbetrieb nicht möglich!
Schützenstraße 26b, 95213 Münchberg
Herzlich Willkommen!
ca. 9,3 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
jederzeit frei befahrbar
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.
ca. 0,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Der Qualitätsweg "Fränkisches Steinreich" ist als ca. 77 Km langer Etappenweg konzipiert und besteht aus vier Tagesetappen mit 12 bis 22 Km Länge.
24:20 h 1738 hm 2101 hm 76,8 km mittel
ca. 0,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Der Qualitätsweg "Fränkisches Steinreich" ist als ca. 77 Km langer Etappenweg konzipiert und besteht aus vier Tagesetappen mit 12 bis 22 Km Länge.
24:20 h 1738 hm 2101 hm 76,8 km mittel
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Der Waldstein ist ein mit dem Auto erreichbarer Höhenrücken im Fichtelgebirge. Mit dem Waldsteinhaus , ein kleiner Haustierzoo und der Bärenfang ist es ein beliebtes Ziel.
1:00 h 13 hm 14 hm 1,1 km sehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Der Waldstein ist ein mit dem Auto erreichbarer Höhenrücken im Fichtelgebirge. Mit dem Waldsteinhaus , ein kleiner Haustierzoo und der Bärenfang ist es ein beliebtes Ziel.
1:00 h 13 hm 14 hm 1,1 km sehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge
Wanderwege rund um den Waldsteingipfel
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Diese Etappe beginnt am Waldsteinhaus und führt nach Heidelheim. Der Wanderer begibt sich auf die Spuren von "lichtscheuem Gesindel".
7:00 h 500 hm 740 hm 25,1 km schwer
ca. 0,1 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Diese Etappe beginnt am Waldsteinhaus und führt nach Heidelheim. Der Wanderer begibt sich auf die Spuren von "lichtscheuem Gesindel".
7:00 h 500 hm 740 hm 25,1 km schwer
ca. 0,1 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge
Erschließung des Großen Waldsteins als Erholungslandschaft
ca. 0,1 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Die vierte Etappe des Höhenweges beginnt auf dem Großen Waldstein und führt bis nach Schwarzenbach an der Saale, wo der Höhenweg offiziell endet.
4:45 h 220 hm 552 hm 16,6 km mittel
ca. 0,1 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Die vierte Etappe des Höhenweges beginnt auf dem Großen Waldstein und führt bis nach Schwarzenbach an der Saale, wo der Höhenweg offiziell endet.
4:45 h 220 hm 552 hm 16,6 km mittel
ca. 0,1 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Waldstein, 95239 Zell i.Fichtelgebirge
Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.
ca. 0,1 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Waldstein, 95239 Zell i.Fichtelgebirge
Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.
ca. 0,1 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
jederzeit frei befahrbar
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.
jederzeit frei befahrbar
Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Der Parkplatz befindet sich am Rathaus von Schwarzenbach a.d.Saale.
täglich geöffnet
Bahnhofstr. 2, 95213 Münchberg
Der Bahnhof von Münchberg liegt an der Strecke Hof - Bamberg. Der Halt von RB und RE erfolgt stündlich.
Hallerstein, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Der Parkplatz befindet sich in Hallerstein.
Jederzeit frei zugänglich.
Schwarzenbach a.d.Saale
Die zweite Etappe des Seenweges startet am Förmitzspeicher und führt den Wanderer bis zum Weißenstädter See in Weißenstadt.
4:35 h 428 hm 345 hm 14,3 km sehr leicht
Jederzeit frei zugänglich.
Schwarzenbach a.d.Saale
Die zweite Etappe des Seenweges startet am Förmitzspeicher und führt den Wanderer bis zum Weißenstädter See in Weißenstadt.
4:35 h 428 hm 345 hm 14,3 km sehr leicht
Schwarzenbach a.Wald
Kleine Dörfer und Höfe prägen die Höhen westlich von Schwarzenbach a.Wald. Wer diese Streusiedlungen durchwandert, wird mit einer abwechslungsreichen Tour erleben.
2:35 h 222 hm 222 hm 8,1 km leicht
Bad Steben
Die Etappe verläuft abwechslungsreich durch dichte Mischwälder, entlang der naturbelassenen Selbitz und vorbei an beeindruckenden Landschaftsblicken.
4:30 h 558 hm 489 hm 60,1 km mittel
Geroldsgrün
Der Stemmer Steig führt als Rundwanderweg auf naturbelassenen Wegen, durch landschaftlich schön gestaltete Fluren, mit beeindruckenden Landschaften.
3:15 h 201 hm 201 hm 10,8 km leicht
Schwarzenbach a.Wald
Kleine Dörfer und Höfe prägen die Höhen westlich von Schwarzenbach a.Wald. Wer diese Streusiedlungen durchwandert, wird mit einer abwechslungsreichen Tour erleben.
2:35 h 222 hm 222 hm 8,1 km leicht
Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km sehr leicht
Bad Steben
Die Etappe verläuft abwechslungsreich durch dichte Mischwälder, entlang der naturbelassenen Selbitz und vorbei an beeindruckenden Landschaftsblicken.
4:30 h 558 hm 489 hm 60,1 km mittel
Töpen
Jean Paul Weg - Etappe 1: "Von Hukelum nach Kuhschnappel" - Von Joditz entlang der Saale bis nach Hof
2:55 h 155 hm 130 hm 10,2 km mittel
Bad Steben
Im Gebiet um Naila und Bad Steben wurde über viele Jahrhunderte Bergbau betrieben. Zur Erinnerung an diese Zeit wurde der Bergknappen-Weg angelegt.
3:55 h 310 hm 332 hm 16,5 km mittel
Schwarzenbach am Wald
Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.
3:00 h 336 hm 332 hm 11,8 km leicht
Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
4:15 h 273 hm 326 hm 13,7 km mittel
Geroldsgrün
Der Stemmer Steig führt als Rundwanderweg auf naturbelassenen Wegen, durch landschaftlich schön gestaltete Fluren, mit beeindruckenden Landschaften.
3:15 h 201 hm 201 hm 10,8 km leicht
Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km sehr leicht
Isaarer Straße, 95189 Köditz
Startpunkt des 10 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Petersgrat.
Töpen
Jean Paul Weg - Etappe 1: "Von Hukelum nach Kuhschnappel" - Von Joditz entlang der Saale bis nach Hof
2:55 h 155 hm 130 hm 10,2 km mittel
Schwarzenstein, 95131 Schwarzenbach am Wald
Vom Schwamma aus hat man einen herrlichen Blick auf das Wäldermeer beiderseits der Wilden Rodach. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
Bad Steben
Im Gebiet um Naila und Bad Steben wurde über viele Jahrhunderte Bergbau betrieben. Zur Erinnerung an diese Zeit wurde der Bergknappen-Weg angelegt.
3:55 h 310 hm 332 hm 16,5 km mittel
Schwarzenbach am Wald
Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.
3:00 h 336 hm 332 hm 11,8 km leicht
Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
4:15 h 273 hm 326 hm 13,7 km mittel
Konradsreuth
Weite Rundblicke auf einer Wanderung durch die Wiesen und Felder einer landwirtschaftlich geprägten Gegend um Konradsreuth.
2:40 h 181 hm 183 hm 10,4 km leicht
Schauenstein
Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.
3:30 h 264 hm 264 hm 11,3 km leicht
Isaarer Straße, 95189 Köditz
Startpunkt des 10 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Petersgrat.
Schwarzenstein, 95131 Schwarzenbach am Wald
Vom Schwamma aus hat man einen herrlichen Blick auf das Wäldermeer beiderseits der Wilden Rodach. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
Konradsreuth
Weite Rundblicke auf einer Wanderung durch die Wiesen und Felder einer landwirtschaftlich geprägten Gegend um Konradsreuth.
2:40 h 181 hm 183 hm 10,4 km leicht
Schauenstein
Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.
3:30 h 264 hm 264 hm 11,3 km leicht
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km sehr leicht
Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.
Geroldsgrün
Wandern über die Pfade des Lamitzwaldes. Wo heute naturnahe Wälder die Hänge des Lamitztales prägen, herrschte früher reges Treiben.
5:00 h 554 hm 554 hm 13,7 km mittel
Naila
Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch mehr oder weniger lange Talgründe. Perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Essen.
1:25 h 152 hm 161 hm 5,7 km leicht
Bad Steben
Nach einer Wanderung auf dem Jungbrunnen-Weg um den Kurort Bad Steben fühlt man sich wie neu geboren.
5:40 h 507 hm 507 hm 22,7 km schwer
Helmbrechts
Der Querkelaweg führt uns durch ruhige Dörfer, tiefe Wälder und an weiten Feldern und Wiesen entlang. Geboten werden Weitblicke zum Fichtelgebirge und zum Frankenwald.
3:30 h 182 hm 182 hm 12,0 km leicht
Schwarzenbach a.Wald
Das Tal der Wilden Rodach stets im Blick, führt dieser Wanderweg über die Höhen und durch die Ortsteile von Schwarzenbach amWald.
4:00 h 326 hm 326 hm 12,3 km mittel
Hof
Der Seenweg verläuft durch das östliche Nordbayern und wird vom Untreusee in Hof bis zum Ölschnitzsee bei Steinbach am Wald vom Frankenwaldverein betreut.
22:00 h 2119 hm 2012 hm 88,5 km mittel
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km sehr leicht
Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.
Geroldsgrün
Wandern über die Pfade des Lamitzwaldes. Wo heute naturnahe Wälder die Hänge des Lamitztales prägen, herrschte früher reges Treiben.
5:00 h 554 hm 554 hm 13,7 km mittel
Münchberg
Der Königsweg Frankens auf seinem Verlauf im Fichtelgebirge
67:00 h 3747 hm 3983 hm 202,9 km sehr schwer
Naila
Offene Weiten mit Teichen und Bächen wechseln sich mit der Stille des Waldes ab. Um Lippertsgrün durchwandern wir eine strukturreiche Heckenlandschaft.
3:20 h 203 hm 203 hm 11,2 km leicht
Naila
Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch mehr oder weniger lange Talgründe. Perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Essen.
1:25 h 152 hm 161 hm 5,7 km leicht